Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Vergangenheitsbewältigung in den Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Sowjetunion (1917-1991) gehört zum Teil zur Geschichte Russlands. Unter jedem sowjetischen Staatssekretär wurde die Geschichte der UdSSR neu umgeschrieben. Dabei wurden neue, vorher unbekannte Tatsachen, Analysen und Charakteristiken der vorigen Staatsführer dargestellt. Die sowjetische…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Vergangenheitsbewältigung in den Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Sowjetunion (1917-1991) gehört zum Teil zur Geschichte Russlands. Unter jedem sowjetischen Staatssekretär wurde die Geschichte der UdSSR neu umgeschrieben. Dabei wurden neue, vorher unbekannte Tatsachen, Analysen und Charakteristiken der vorigen Staatsführer dargestellt. Die sowjetische Vergangenheit wurde immer wieder neu bewertet und bewältigt. War die Geschichte der Sowjetunion eine falsche Geschichte, eine Reihe von Umschreibungen nach den Wünschen des jeweiligen Staatsführers oder doch ein mühsamer Weg zur Wahrheit? Das Hauptziel der vorliegenden Hausarbeit besteht darin, die sowjetische Geschichtsschreibung aus unterschiedlichen Zeitperioden an einzelnen konkreten Beispielen zu analysieren, um die oben gestellte Frage zu beantworten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.