15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Texte der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Literatur der Aufklärung wurde viel zusammen getragen und ausgewertet. Auch die Rolle der Frau in der Literatur, die me hr und mehr zunahm, wurde beleuchtet. Während das schwache Geschlecht zuerst vornehmlich Leserin war, wagte sich 1771 mit Sophie von La Roche die erste Frau als Autorin eines Romans in die Öffentlichkeit. Zu dieser Zeit ungewöhnlich - und dennoch erfolgreich.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.14MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Texte der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Literatur der Aufklärung wurde viel zusammen getragen und ausgewertet. Auch die Rolle der Frau in der Literatur, die me hr und mehr zunahm, wurde beleuchtet. Während das schwache Geschlecht zuerst vornehmlich Leserin war, wagte sich 1771 mit Sophie von La Roche die erste Frau als Autorin eines Romans in die Öffentlichkeit. Zu dieser Zeit ungewöhnlich - und dennoch erfolgreich. Aber was war besonders, was anders an der bürgerlichen Sophie von La Roche? War es nur ihre Erziehung, die sie genoss, oder war es der Schritt vom Bürgertum zum Hofe? In der folgenden Arbeit wird versucht zu zeigen, welche wichtigen Punkte ihres Lebens die schriftstellerische Tätigkeit beeinflussten und an welche Gattungen sich La Roche als erste Frau in Deutschland heranwagt. Ob sie dabei die Wegbereiterin für folgende Frauengenerationen war, soll jeweils dargestellt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wird nicht möglich sein, alle Werke der Sophie von La Roche darzustellen. Ihre umfassenden Schriften und zahlreichen Erzählungen beschäftigten sich mit den verschiedensten Themen. Deshalb soll versucht werden, anhand exemplarischer Beispiele wichtiges aufzuzeigen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.