0,49 €
Statt 6,49 €**
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,49 €
Statt 6,49 €**
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 6,49 €****
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 6,49 €****
0,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Heinrich Epp wird in einer Zeit geboren, wo Revolution, Bürgerkrieg, Anarchie, Typhus und Hunger in Russland kein Verschonen, kein Erbarmen und keine Rücksicht kennen, sondern nur Willkür gegen Jung und Alt. Zusammen mit seiner Familie durchlebt er schwere Zeiten. Als der 2. Weltkrieg einbricht, wird er von seinen Lieben getrennt. Die Umstände führen ihn nach Deutschland und von da nach Paraguay. Seine komplette Familie bleibt in Russland. Durch all die Jahre erkennt Heinrich immer wieder: Sonderbar, aber wunderbar hat der Herr mich geführt!

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.42MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Heinrich Epp wird in einer Zeit geboren, wo Revolution, Bürgerkrieg, Anarchie, Typhus und Hunger in Russland kein Verschonen, kein Erbarmen und keine Rücksicht kennen, sondern nur Willkür gegen Jung und Alt. Zusammen mit seiner Familie durchlebt er schwere Zeiten. Als der 2. Weltkrieg einbricht, wird er von seinen Lieben getrennt. Die Umstände führen ihn nach Deutschland und von da nach Paraguay. Seine komplette Familie bleibt in Russland. Durch all die Jahre erkennt Heinrich immer wieder: Sonderbar, aber wunderbar hat der Herr mich geführt!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Beate Friesen de Penner wurde am 27. April 1982 in Paratodo, in der Kolonie Menno, Paraguay, geboren. Ihre Kindheit und Jugendzeit verbrachte sie zusammen mit ihrer Familie in verschiedenen Gegenden in Paraguay und Argentinien. Im Jahre 2003 schloss sie ihre Lehrerausbildung am Institut für Lehrerbildung in Filadelfia ab. Seit 2004 wohnt sie mit ihrem Mann Rendy in der Kolonie Friesland. Sie ist Mutter von einem Pflegesohn und zwei leiblichen Kindern. Acht Jahre lang hat sie am Colegio Friesland Deutsch und Mennonitengeschichte unterrichtet. Seit 2005 ist sie Mitglied im Verein für Geschichte und Kultur der Mennoniten in Paraguay. In der Kolonie Friesland engagiert sie sich in der Kommunikationsabteilung und im geschichtlichen und kulturellen Bereich. Ihr erstes Buch erschien im Jahre 2009 unter dem Titel "Katharina - Flucht in die Freiheit". Weitere Titel von ihr sind: "Auf der Suche nach einem neuen Zuhause" (2012), "Gemeinsam unterwegs - 75 Jahre Kolonie Friesland" (2012), "Von Mexiko nach Paraguay" (2014) und "Sonderbar, aber wunderbar geführt" (2015).