PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als Teenager verliebte sich Nell in die Schönheit Kretas - und in Stelios, mit dem sie einen unvergesslichen Sommer verbrachte. 18 Jahre später kehrt sie auf die Insel zurück. Auf einer Honigfarm will sie einen Neuanfang wagen. Doch um die Farm steht es nicht gut, seit die Bienen verschwunden sind. Während Nell sich auf die Spur der Bienen begibt, hofft sie, auch Stelios wiederzufinden, den sie all die Jahre nicht vergessen konnte und der damals ganz plötzlich aus ihrem Leben verschwand ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Jo Thomas arbeitet seit vielen Jahren als Journalistin für verschiedene englische Radiosender. Ihr Debütroman, Ein Sommer in Galway, hat sich in England zu einem Bestseller entwickelt und wurde unter anderem mit dem RNA-JOAN-HESSAYON-AWARD ausgezeichnet. Jo Thomas lebt mit ihrem Ehemann und ihren drei Kindern in Vale of Glamorgan.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 399
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. April 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732572168
- Artikelnr.: 54463114
18 Jahre ist es jetzt her, seit Nell auf Kreta während eines Sommers nicht nur die Insel lieben lernte, sondern auch Stelios, von dem sie ihre Tochter Demi hat, die sie allerdings allein großziehen musste. Nun hat sie gerade aufgrund eines Brandes ihren Job verloren und auch ihre …
Mehr
18 Jahre ist es jetzt her, seit Nell auf Kreta während eines Sommers nicht nur die Insel lieben lernte, sondern auch Stelios, von dem sie ihre Tochter Demi hat, die sie allerdings allein großziehen musste. Nun hat sie gerade aufgrund eines Brandes ihren Job verloren und auch ihre Beziehung geht in die Brüche. Zeit, etwas Abwechslung ins Leben zu bringen, denn das Angebot, für Unterkunft und Verpflegung auf einer Honigfarm auf Kreta zu arbeiten ist doch verlockend. Und vielleicht findet Nell ja auch Stelios, den sie gern wiedersehen würde, hat sie doch oft an ihn denken müssen. Endlich auf kretischem Boden, kommt sie auf der Bienenfarm von Kostas und seiner Familie unter. Auf der Bienenfarm gilt es, allerlei Hindernisse zu überwinden, sonst droht das geschäftliche Aus für die griechische Familie. Nell krempelt die Ärmel hoch und gleichzeitig hält sie Augen nach Stelios offen. Wird es mit der Bienenfarm einen guten Verlauf nehmen und vor allem: gibt es ein Wiedersehen mit Stelios?
Jo Thomas hat mit „Sommerglück und Honigduft“ einen leichten Liebesroman vorgelegt, der den Leser auf die mediterrane Insel Kreta entführt. Der Schreibstil ist locker-flüssig und farbenfroh, schon mit den ersten Zeilen kann der gedankliche Kurzurlaub ins sonnige Griechenland beginnen, denn die Autorin erschafft mit ihren detaillierten und bildgewaltigen Beschreibungen eine schöne Kulisse für ihre Handlung, die dem Leser während der Lektüre stets vor dem inneren Auge präsent ist, während der Funke von Lebensfreude der Einheimischen überspringt. Das Leben in der Dorfgemeinschaft sowie deren alltägliche Sorgen werden ebenfalls gut transportiert. An der Seite von Nell erlebt der Leser ein sommerliches Abenteuer, sowohl die Gastfamilie und die Arbeit auf der Bienenfarm als auch die Suche nach Stelios gestaltet sich schwierig und auch emotional.
Die Charaktere sind lebendig ausgearbeitet und wirken sehr realistisch und authentisch. Der Leser darf sich in einer Gemeinschaft niederlassen, wo er mit ihnen so einiges erleben kann. Das Mitfiebern und Mitfühlen fällt leicht aufgrund von recht lebhaften Protagonisten. Nell ist eine eher zurückhaltende und unsichere Frau, der man so gar nicht abnehmen möchte, dass sie sich in solch ein Abenteuer stürzt, wo sie doch gerade erst ihren Job verloren hat. Doch sie muss auch eine starke und mutige Frau sein, denn sie hat ihre Tochter allein großgezogen und wagt es, den Vater zu suchen. Sie ist hilfsbereit und hat es noch nicht verlernt zu träumen. Kostas und Maria sind typische Kreten, laut und offen, aber auch sorgengeplagt und hart arbeitende Menschen, die die Natur zum Leben brauchen. Weitere Protagonisten wie Georgios geben der Geschichte zusätzliche Spannung.
„Sommerglück und Honigduft“ ist ein ganz passabler Unterhaltungsroman mit griechischem Flair, der sich gut im Urlaub in einer Hängematte mit Blick aufs Mittelmeer lesen lässt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nell verbringt einen Sommer auf Kreta. Sie verliebt sich. Nicht nur in die wunderbare Landschaft der Insel und das angenehme Sommerfeeling, sondern auch in Stelios. Schwanger verlässt sie Kreta und wartet zuhause auf Stelios, der ihr folgen wollte. 18 Jahre später kehrt Nell zurück …
Mehr
Nell verbringt einen Sommer auf Kreta. Sie verliebt sich. Nicht nur in die wunderbare Landschaft der Insel und das angenehme Sommerfeeling, sondern auch in Stelios. Schwanger verlässt sie Kreta und wartet zuhause auf Stelios, der ihr folgen wollte. 18 Jahre später kehrt Nell zurück und nichts ist mehr auf Kreta so, wie sie es in Erinnerung hatte. Was ist passiert?
Mit “Sommerglück und Honigduft” hat Jo Thomas einen weiteren Roman geschrieben, der im Bastei Lübbe Verlag erschienen ist. Das Cover zeigt in sommerlichen Farben (gelb, grün und weiß) verschiedene Blumen mit einer Biene. Der Hintergrund ist gelb-weiß gestreift und bringt den Titel des Buches in pinker Schreibschrift und den Namen der Autorin in grünen Druckbuchstaben schön zur Geltung. Mich hat es neugierig gemacht. Noch besser hätte ich es gefunden, wenn das Cover die Kräuter zeigen würde, die in der Geschichte vorkommen.
Jo Thomas erzählt in ihrem flüssigen Schreibstil die Geschichte von Nell, die nach Kreta zurückkehrt. Sie arbeitet auf Kreta unentgeltlich auf einer Honigfarm. Doch die Bienen sind verschwunden. Das Kraut Diptam-Dost (die Nahrung der Bienen) ist auf dem Berg kaum noch zu finden. Nell findet schnell Anschluss im Dorf und passt ihre Lebensweise den Kreten an. Mehr und mehr kommt sie hinter das Geheimnis des Berges und des Bewohners Georgius.
In diesem Buch geht es nicht nur um die alte Liebesgeschichte, sondern sehr viel mehr um den nachhaltigen Umgang und Schutz der Natur. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, für alle, die sich ein paar schöne Lesestunden auf Kreta gönnen möchten. Am besten haben sie Sinn für die Landschaft, die Kräuter und für Küche Kretas!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
