-30%11
29,99 €
42,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
-30%11
29,99 €
42,99 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
Als Download kaufen
42,99 €****
-30%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
15 °P sammeln
Jetzt verschenken
42,99 €****
-30%11
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
15 °P sammeln
  • Format: PDF

Dieses Standardlehrbuch der Signalübertragung liegt nunmehr in der 10. Auflage vor. Studenten der Elektrotechnik, der Informatik und der Physik sowie Praktikern aus Industrie und Forschung vermittelt dieses didaktisch hervorragend konzipierte und bewährte Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Theorie der Nachrichtenübertragung.
Methoden der analogen und digitalen Signalverarbeitung und Systemtheorie, der statistischen Modellierung von Signalen und Übertragungskanälen, sowie Übertragungs-, Modulations-, Multiplex- und Codierungsverfahren werden in anschaulicher Weise behandelt.
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Standardlehrbuch der Signalübertragung liegt nunmehr in der 10. Auflage vor. Studenten der Elektrotechnik, der Informatik und der Physik sowie Praktikern aus Industrie und Forschung vermittelt dieses didaktisch hervorragend konzipierte und bewährte Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Theorie der Nachrichtenübertragung.

Methoden der analogen und digitalen Signalverarbeitung und Systemtheorie, der statistischen Modellierung von Signalen und Übertragungskanälen, sowie Übertragungs-, Modulations-, Multiplex- und Codierungsverfahren werden in anschaulicher Weise behandelt. Gegenüber der Vorauflage wurden eine Reihe von Änderungen und Ergänzungen vorgenommen, um die Systematik der Darstellung weiter zu verbessern und neuere Entwicklungen der Nachrichtentechnik, soweit sie für ein Grundlagenwerk wichtig sind, zu reflektieren. Vollständig überarbeitet wurden die Fehleranalysen zur Binärübertragung unter Einbeziehung höherwertiger Modulationsverfahren. Neu hinzugekommen ist eine kurze Einführung zur MIMO-Übertragung.

Ein Kapitel mit ergänzenden Aufgaben einschließlich ausführlicher Lösungen sowie ein Verzeichnis weiterführender Literatur runden das Buch ab. Lösungen zu den in den übrigen Kapiteln gestellten Aufgaben sind im Internet verfügbar.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jens-Rainer Ohm

Geboren am 7. Mai 1956 in Berlin. Studium der Elektrotechnik an der TU Berlin. 1985-95 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fernmeldetechnik der TU Berlin; 1990 Promotion bei Prof. Dr.-Ing P. Noll; ab 1992 Lehrbeauftragter; 1997 Habilitation und Privatdozent. 1996-2000 Projektkoordinator am Heinrich-Hertz-Institut für Nachrichtentechnik Berlin. Seit 2000 Univ.-Prof. und Inhaber des Lehrstuhls für Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen.

Hans Dieter Lüke

Geboren am 7. April 1935 in Bielefeld. 1955-60 Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen. 1966-72 am Forschungsinstitut Ulm der AEG-Telefunken. 1971 abgeordnet zu S.A. Engins Matra, Vélizy/Paris. Von 1972-2000 o. Professor und Direktor des Instituts für Elektrische Nachrichtentechnik an der RWTH Aachen, 2000 emeritiert. 2002 Dr. E.h. an der TU Dresden. Gestorben am 20. Mai 2005 in Aachen.