15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Blockpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2005 fand eine Schulinspektion mit Unterrichtsbesuchen, intensiven Gesprächen mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulleitung und anderen Beschäftigten der Schule statt. Laut Aussage der Niedersächsischen Schulinspektion ist das Gymnasium "Julianum" "eine gute Schule auf den Weg zu einer sehr guten Schule." Dies bringt das erfreuliche Gesamtergebnis auf den Punkt:…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Blockpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 2005 fand eine Schulinspektion mit Unterrichtsbesuchen, intensiven Gesprächen mit Schülern, Eltern, Lehrern, Schulleitung und anderen Beschäftigten der Schule statt. Laut Aussage der Niedersächsischen Schulinspektion ist das Gymnasium "Julianum" "eine gute Schule auf den Weg zu einer sehr guten Schule." Dies bringt das erfreuliche Gesamtergebnis auf den Punkt: Alle Aspekte des Unterrichts, des Schullebens am "Julianum", der Lern- und Schulkultur, des Schulmanagements und der Lehrerprofessionalität wurden positiv, ja zum Teil sogar als "exzellent" bewertet. Die Schüler dieses Gymnasiums bezeichnen sich selbst als eine "vielfältige Schülerschaft aus sympathischen kleinstädtischen und dörflichen Strukturen mit Kontakten zu vielen Ländern und Gästen aus aller Welt." Das große Lehrerkollegium besitzt eine "gesunde" Altersstruktur, in dem pädagogische Erfahrung und Fachwissen mit neuen Ideen und Impulsen zusammentreffen. Das "Julianum" versteht sich als Schule, die auf Gegenseitigkeit angelegten Lehr- und Lernprozess Wert legt, bei dem Lehrer und Lehrerinnen Verantwortung für Erziehung und Unterricht und die Schüler Verantwortung für ihren eigenen Lernfortschritt übernehmen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.