Nicht lieferbar
Sexuelle Inaktivität in Paarbeziehungen am Beispiel von Publikumszeitschriften (eBook, PDF) - Breit, Nina
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 02), Veranstaltung: Soziologische Sexualforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Problematisierung sexueller Inaktivität in der Partnerschaft näher untersucht werden. In einem einleitenden Theorieteil soll zunächst auf die Definition der Begriffe Paarbeziehung und der Paarsexualität eingegangen werde. Neben definitorischen Ansätzen und einigen empirischen Ergebnissen soll kurz die Geschichte der Sexualität in Verbindung mit der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FB 02), Veranstaltung: Soziologische Sexualforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Problematisierung sexueller Inaktivität in der Partnerschaft näher untersucht werden. In einem einleitenden Theorieteil soll zunächst auf die Definition der Begriffe Paarbeziehung und der Paarsexualität eingegangen werde. Neben definitorischen Ansätzen und einigen empirischen Ergebnissen soll kurz die Geschichte der Sexualität in Verbindung mit der Paarbeziehung skizziert werden. Es folgt eine qualitative Betrachtung ausgewählter Artikel von Publikumszeitschriften, die sich mit dem Thema sexueller Inaktivität in Paarbeziehungen beschäftigen. Publikumszeitschriften eignen sich dabei als Grundlage, um die Problematisierung von Paarsexualität zu untersuchen, da sie ein Teil der Alltagswelt gesehen werden können. Es wird sich anschließend durch eine wissenssoziologische Betrachtung der Frage gewidmet, wie und welchen Beitrag Publikumszeitschriften zur Konstruktion von Sexualität in der Wirklichkeit der Alltagswelt beitragen. In einem abschließenden Fazit wird schließlich die Frage beantwortet werden, welche Rolle die sexuelle Interaktion in der Paarbeziehung innehat, wodurch auch ihre Problematisierung erklärt werden soll.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.