13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Medien und Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie stehlen, vergewaltigen und nehmen Drogen. Doch sie sind keine Schwerverbrecher, sondern ganz normale Kids" Dieses Zitat findet sich auf dem Umschlag der DVD ,Kids'. Es beschreibt treffend, worum es in diesem Drama geht. Eine Clique von Jugendlichen, die sich nicht im Ausnahmezustand befindet, sondern lediglich ihren Alltag erlebt. Hauptcharaktere des Films sind Telly und Jenny. Während Jenny erfährt,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.13MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Medien und Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie stehlen, vergewaltigen und nehmen Drogen. Doch sie sind keine Schwerverbrecher, sondern ganz normale Kids" Dieses Zitat findet sich auf dem Umschlag der DVD ,Kids'. Es beschreibt treffend, worum es in diesem Drama geht. Eine Clique von Jugendlichen, die sich nicht im Ausnahmezustand befindet, sondern lediglich ihren Alltag erlebt. Hauptcharaktere des Films sind Telly und Jenny. Während Jenny erfährt, dass sie sich bei ihrem ersten Geschlechtsverkehr mit Telly mit dem Virus HIV angesteckt hat und versucht ihn zu finden und zu warnen, geht Telly seiner selbsternannten Lieblingsbeschäftigung nach, dem "knacken" von Jungfrauen. Der Film ist besonders aussagekräftig, weil er alle Probleme, die bei der Findung der sexuellen Identität eine Rolle spielen können, in überspitzter Form aufgreift: Das Aufkommen der ersten Sexualkontakte, die Rolle der Clique (der Gleichaltrigen), Gewalt, Drogen- und Alkoholmissbrauch, die gestörte Beziehung zu den Eltern, sowie erste Erfahrungen mit Geschlechtskrankheiten. In dieser Hausarbeit möchte ich analysieren, wie die Entwicklung der Jugendlichen im Film in Bezug auf die sexuelle Identität dargestellt wird. Zunächst einmal wird auf Literaturgrundlage definiert, was sexuelle Identität bedeutet und wie Jungendliche mit dieser Entwicklung umgehen. Anhand dieser Grundlage werden dann die zwei Hauptcharaktere Telly und Jenny analysiert. Die gesonderte Analyse erscheint mir sinnvoll, da es im Verhalten von Jungen und Mädchen Unterschiede gibt, die hier auch herausgestellt werden sollen - falls sie im Film sichtbar werden. Die Arbeit wird abgeschlossen mit einem Fazit, welches aufzeigen soll, wie die sexuelle Identität im Drama ,Kids' verarbeitet wird und ob diese Darstellung sich mit der Realität deckt, oder vollkommen von ihr abweicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.