15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 12 Punkte, Universität des Saarlandes (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Bild des Anderen in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar "Das Bild vom Anderen in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts" beschäftigte sich überwiegend mit Autoren, die in Form von Reiseberichten oder Erzählungen über fremde Länder und die dort herrschenden Sitten und Gebräuche schrieben, wobei sie sich auf ihre persönlichen Erfahrungen beriefen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.61MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 12 Punkte, Universität des Saarlandes (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Bild des Anderen in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar "Das Bild vom Anderen in der französischen Literatur des 18. Jahrhunderts" beschäftigte sich überwiegend mit Autoren, die in Form von Reiseberichten oder Erzählungen über fremde Länder und die dort herrschenden Sitten und Gebräuche schrieben, wobei sie sich auf ihre persönlichen Erfahrungen beriefen oder sich aber durch vorurteilsbeladene Stücke anderer Schriftsteller inspirieren ließen, ohne selbst je im Ausland gewesen zu sein. Bei den Mitgliedern des französischen Adels waren nach dem Erscheinen der "Mille et Une Nuits" (1704) im Orient spielende Romane besonders gefragt, unwichtig, ob die Hintergründe auf der Realität basierten oder ausgedacht waren. Auch Claude Prosper Jolyot de Crébillon, Crébillon fils genannt, nutzte diese Modewelle. [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.