5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,8, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Medienwissenschaften), Veranstaltung: EPS: Einführung in die Ästhetik der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text stellt die Grundbedeutung des Begriffs Ästhetik dar und zeigt die Aufgaben und Zielsetzungen einer Ästhetik der Medien auf. Dies wird beispielhaft am semiotischen Ansatz der Bildtheorie ausgeführt und vor dem Hintergrund einer Medienästhetik diskutiert. Als filmische Grundlage wählte der Autor den Film "The Big Sleep" aus der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.13MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,8, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Medienwissenschaften), Veranstaltung: EPS: Einführung in die Ästhetik der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text stellt die Grundbedeutung des Begriffs Ästhetik dar und zeigt die Aufgaben und Zielsetzungen einer Ästhetik der Medien auf. Dies wird beispielhaft am semiotischen Ansatz der Bildtheorie ausgeführt und vor dem Hintergrund einer Medienästhetik diskutiert. Als filmische Grundlage wählte der Autor den Film "The Big Sleep" aus der Zeit der zunehmenden Wirtschaftsdepressionen und befürchteten Verrohung der Sitten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.