15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Verfahrens-strategisch erfolgreich beraten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Fall XY anhand des Selbstmanagement-Therapie-Ansatzes nach Kanfer bearbeitet. Selbstmanagement-Therapie meint die Anleitung von Klienten zu einer besseren Selbststeuerung. Die Klienten sollen mit Abschluss dieser Therapie in der Lage dazu sein, ihr Leben, ohne externe professionelle Hilfe, meistern zu können. Der Ansatz nach Kanfer umfasst…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Verfahrens-strategisch erfolgreich beraten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Fall XY anhand des Selbstmanagement-Therapie-Ansatzes nach Kanfer bearbeitet. Selbstmanagement-Therapie meint die Anleitung von Klienten zu einer besseren Selbststeuerung. Die Klienten sollen mit Abschluss dieser Therapie in der Lage dazu sein, ihr Leben, ohne externe professionelle Hilfe, meistern zu können. Der Ansatz nach Kanfer umfasst sieben Phasen, welche nachfolgend chronologisch durchlaufend beschrieben werden und anhand des Falls von XY erläutert werden. Verwendet werden beraterische Methoden und Kompetenzen, um der Klientin dazu anzuleiten ihren Alltag und ihre Lebenssituation selbständig bewältigen zu können. Zu Beginn der Arbeit erfolgt die detaillierte Fallbeschreibung und die Widergabe aktueller Lebensbedingungen und die Entwicklungsgeschichte der Klientin. Nachfolgend wird die Problemanamnese unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Rahmenmodells und der Problem-Bewältigungsversuche dargelegt. Innerhalb der Darstellung des Fallverständnis und der Diagnose werden eine Motivationsanalyse und eine Ressourcenanalyse auf den Fall angewendet. Anschließend werden gemeinsame Zielvereinbarungen aufgestellt, darauf folgt die Darstellung des Beratungsverlauf und Beschreibung der Inhalte aller sieben Phasen des Selbstmanagement – Ansatzes nach Kanfer. Jede Phase wird beschrieben und es wird festgehalten, wie sich die Klientin entwickelt. Abschließend wird die Beratung der Klienten reflektiert.