Nicht lieferbar
Selbst- und Fremdorganisation im Diskurs (eBook, PDF) - Menz, Florian
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die - gängigen Aufassungen zuwiderlaufende - These, dass "Chaos", d. h. ein bestimmtes Maß an Unstrukturiertheit, für den Erfolg eines Unternehmens unbedingt notwendig ist. Auf der Basis umfangreichen Datenmaterials entwickelt Florian Menz ein Modell der Selbstorganisation von interner Unternehmenskommunikation, aus dem sichtbar wird, dass jedes Unternehmen einen doppelten Balanceakt vollbringen muss: den zwischen heterarchischer Selbstorganisation und hierarchischer Fremdorganisation und den zwischen Flexibilität und Stabilität. Die Analyse der kommunikativen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 27.42MB
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die - gängigen Aufassungen zuwiderlaufende - These, dass "Chaos", d. h. ein bestimmtes Maß an Unstrukturiertheit, für den Erfolg eines Unternehmens unbedingt notwendig ist. Auf der Basis umfangreichen Datenmaterials entwickelt Florian Menz ein Modell der Selbstorganisation von interner Unternehmenskommunikation, aus dem sichtbar wird, dass jedes Unternehmen einen doppelten Balanceakt vollbringen muss: den zwischen heterarchischer Selbstorganisation und hierarchischer Fremdorganisation und den zwischen Flexibilität und Stabilität. Die Analyse der kommunikativen Handlungen, über die dies in erster Linie geschieht, führt den Autor zu der Erkenntnis, dass Selbstorganisationsprozesse in der Interaktion zu überraschenden Lösungen führen können - Lösungen, die nicht voraussagbar sind, trotzdem aber zu erhöhter Effizienz und größerem Erfolg des Unternehmens beitragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Florian Menz lehrt am Institut für Sprachwissenschaft an der Universität Wien.