Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Seide (sericum coconum) ist eine homöopathische Arznei zur Behandlung von Verletzungen und Entzündungen der Sehnen und Bänder. Auch hat sich die Seide in der Praxis bei Ängsten z. B. vor dem Fliegen sowie bei Reisekrankheit bewährt. Weitere Indikationen für die Verwendung dieses Mittels sind u.a. das Gefühl von Schutzlosigkeit und der unerfüllte Kinderwunsch. Im Buch wird der Weg von der Idee bis hin zum homöopathischen Heilmittel aufgezeigt. Es beinhaltet unter anderem die Ergebnisse einer resonanten Verreibung von Fäden eines Seidenkokons wie auch die Ergebnisse einer homöopathischen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Seide (sericum coconum) ist eine homöopathische Arznei zur Behandlung von Verletzungen und Entzündungen der Sehnen und Bänder. Auch hat sich die Seide in der Praxis bei Ängsten z. B. vor dem Fliegen sowie bei Reisekrankheit bewährt. Weitere Indikationen für die Verwendung dieses Mittels sind u.a. das Gefühl von Schutzlosigkeit und der unerfüllte Kinderwunsch. Im Buch wird der Weg von der Idee bis hin zum homöopathischen Heilmittel aufgezeigt. Es beinhaltet unter anderem die Ergebnisse einer resonanten Verreibung von Fäden eines Seidenkokons wie auch die Ergebnisse einer homöopathischen Arzneimittel-Selbsterfahrung. Fallbeispiele aus der homöopathischen Praxis, eine erste Materia Medica und ein Repertorium runden den Inhalt ab.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Katrin Rabe (Jahrgang 1966) ist Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Homöopathie. Sie arbeitet seit mehr als 15 Jahren in eigener homöopathischer Praxis, erst in Stockholm/Schweden und jetzt in Leipzig. Ihre Reise hin zur Heilpraktikerin verlief über verschiedene, wichtige Stationen. So gehört ein Studium zur Diplomingenieurin der Verfahrenstechnik an der TU Dresden dazu, ein Basisstudium Medizin an der Universität Uppsala/Schweden, die 3-jährige Ausbildung in Homöopathie sowie die Heilpraktiker-Ausbildung. Vor ihrer Arbeit als Heilpraktikerin war sie unter anderem als Ingenieurin sowie im künstlerischen Bereich tätig. Das Malen und Zeichnen ist bis heute ein wichtiger Teil ihres Lebens geblieben. Die Illustrationen in ihren Büchern sind von Ihr selbst gezeichnet.