15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Seit mehreren Jahren existieren international zwei sich konzeptionell unterscheidendeVorschriften zur Segmentberichterstattung. Zum einen die Regelung nachden US-GAAP in SFAS 131 Disclosures about Segments of an Enterprise andRelated Information und zum anderen die Vorschrift nach IAS 14Segment Reporting. Mit der Verabschiedung des neuen Standards IFRS 81 am30.11.2006 durch das IASB, im Rahmen des Short Term Convergence Project,wurde eine Angleichung an SFAS 131 angestrebt. Dies hatte zur Folge, dass eineAbkehr vom Risks and Rewards Approach zum Management Approach stattgefundenhat, worin ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.63MB
Produktbeschreibung
Seit mehreren Jahren existieren international zwei sich konzeptionell unterscheidendeVorschriften zur Segmentberichterstattung. Zum einen die Regelung nachden US-GAAP in SFAS 131 Disclosures about Segments of an Enterprise andRelated Information und zum anderen die Vorschrift nach IAS 14Segment Reporting. Mit der Verabschiedung des neuen Standards IFRS 81 am30.11.2006 durch das IASB, im Rahmen des Short Term Convergence Project,wurde eine Angleichung an SFAS 131 angestrebt. Dies hatte zur Folge, dass eineAbkehr vom Risks and Rewards Approach zum Management Approach stattgefundenhat, worin ein Paradigmawechsel gesehen werden kann. Zu den wesentlichenÄnderungen in der Segmentberichterstattung durch IFRS 8 zählt das Heranziehenvon internen Organisationsstrukturen für die externe Berichterstattung,wodurch dem Adressaten die Möglichkeit gegeben werden soll das Unternehmenthrough the eyes of management zu sehen. Durch die Anwendung des IFRS 8sollen dem Adressaten mehr entscheidungsnützliche Informationen bereitgestelltwerden, was der IASB insbesondere mit Resultaten von empirischen Studien, dieauch schon als Begründung zur Einführung von SFAS 131 durch das FASB herangezogenwurden, begründet (IFRS 8.BC6). Darüber hinaus führt der IASB an, dassIFRS 8 zu einer Reduktion der Erstellungskosten führt (IFRS 8.BC9).An dieser ambitionierten Zielsetzung gilt es den IASB zu messen. Als Erstes stelltsich die Frage, ob dem Adressaten durch die Einführung von IFRS 8 ein Mehr anentscheidungsnützlichen Informationen, im Vergleich zu IAS 14, zur Verfügung gestelltwird. Es ist auch zu hinterfragen, ob durch IFRS 8 dem Management einsubjektiver Ermessensspielraum eingeräumt wird. Dies könnte einen negativen Einflussauf den Informationswert der Adressaten der externen Rechnungslegung haben.Die Vermittlung von entscheidungsnützlichen Informationen ist eine der zentralenZielsetzungen, an denen sich die Neufassung der Segmentberichterstattung messenlassen muss. Abschließend muss hinterfragt werden, ob eine Einführung des IFRS 8 als positiv angesehen werden kann und mit einer Reduzierung der Erstellungskostenfür die Segmentberichterstattung verbunden ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.