149,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Für weltweit operierende Unternehmen, die sich zunehmender Diversifikation und Globalisierung gegenübergestellt sehen, ist eine Aufschlüsselung von Informationen über das Unternehmen notwendig. Besonderes Interesse haben die Anleger und Investoren an Informationen über unternehmerische Tätigkeiten auf den verschiedenen Märkten und in den verschiedenen Geschäftsfeldern der Unternehmen. Vor allem die Bereiche der…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Für weltweit operierende Unternehmen, die sich zunehmender Diversifikation und Globalisierung gegenübergestellt sehen, ist eine Aufschlüsselung von Informationen über das Unternehmen notwendig. Besonderes Interesse haben die Anleger und Investoren an Informationen über unternehmerische Tätigkeiten auf den verschiedenen Märkten und in den verschiedenen Geschäftsfeldern der Unternehmen. Vor allem die Bereiche der Unternehmen, die aktiv oder zukünftig Erträge generieren, stehen dabei im Fokus. Die benötigten detaillierten Informationen, um den Erfolg und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens beurteilen zu können, werden häufig durch Aggregation im Jahres- oder Konzernabschluss verschleiert und führen zu Informationsverzerrungen oder Defiziten. Ertrags- und Risikobereiche sowie die verschiedenen Einflüsse und Strategien auf die Unternehmen werden kumuliert, so dass die herkömmlichen Instrumente der Rechnungslegung für eine ausreichende Informati-onsversorgung nicht mehr genügen. Die Segmentberichterstattung wird international daher als eine unabdingbare Informationsquelle zum Jahres- bzw. Konzernabschluss betrachtet. Die Defizite an Informationen werden durch eine Aufschlüsselung der Unternehmensdaten in einzelne Segmente ausgeglichen. Die Segmentberichterstattung ist in allen relevanten Rechnungslegungssystemen verankert und für kapitalmarktorientierte Unternehmen bzw. Konzerne von besonderer Bedeutung. Die international am weitesten verbreiteten und bedeutendsten Rechnungslegungsstandards sind IAS/IFRS und USGAAP. Im Zuge der Konvergenzbestrebungen dieser Rechnungslegungssysteme erfolgt zunehmend eine Annäherung hin zur Schaffung weltweit allgemeingültiger Rechnungslegungsstandards von höchster Qualität. Der aktuelle Entwurf eines neuen Standards zur Segmentberichterstattung „Financial Reporting Standard X,Operating Segments“,kurz als „Exposure Draft oder ED 8“ bezeichnet, belegt diese Entwicklung. [...]