PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"13.April 1936 - Vampire! Sie existieren wirklich! Und jetzt ist es meine Aufgabe sie zu bekämpfen." Als Aurora anfängt diese Worte im Tagebuch ihrer Großmutter zu lesen, ist sie schon mittendrin in einer Welt, an die sie nie geglaubt hat. Eric, ihr attraktiver Nachbar mit diesem gefährlichen Feuer in den Augen, entpuppt sich als Vampir. Doch statt ihr in den Hals zu beißen, hilft er ihr dabei, ihre Rolle als Jägerin anzunehmen. Wenn es nur nicht so schwer wäre, seinem Charme zu widerstehen. Während scheinbar immer mehr ihrer Feinde Jagd auf Menschen machen, fängt die Vampirjägerin a...
"13.April 1936 - Vampire! Sie existieren wirklich! Und jetzt ist es meine Aufgabe sie zu bekämpfen." Als Aurora anfängt diese Worte im Tagebuch ihrer Großmutter zu lesen, ist sie schon mittendrin in einer Welt, an die sie nie geglaubt hat. Eric, ihr attraktiver Nachbar mit diesem gefährlichen Feuer in den Augen, entpuppt sich als Vampir. Doch statt ihr in den Hals zu beißen, hilft er ihr dabei, ihre Rolle als Jägerin anzunehmen. Wenn es nur nicht so schwer wäre, seinem Charme zu widerstehen. Während scheinbar immer mehr ihrer Feinde Jagd auf Menschen machen, fängt die Vampirjägerin an, gefährliche Gefühle zu entwickeln. Kann sie Eric vertrauen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.36MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
geboren und aufgewachsen in Berlin neben dem Brotjob und der Familie hat sie das Schreiben nie losgelassen
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 524
- Altersempfehlung: ab 1 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Oktober 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783750248342
- Artikelnr.: 58076844
Super toller Auftakt….
Als ich das Buch mit der Post bekam, da war ich schon ganz aufgeregt. Das Cover sieht chön aus und ich habe auch gleich angefangen zu lesen. Für mich war es ein grandioser Auftakt. Der Schreibstil ist flüssig, sehr schön bildlich und ich war von …
Mehr
Super toller Auftakt….
Als ich das Buch mit der Post bekam, da war ich schon ganz aufgeregt. Das Cover sieht chön aus und ich habe auch gleich angefangen zu lesen. Für mich war es ein grandioser Auftakt. Der Schreibstil ist flüssig, sehr schön bildlich und ich war von Anfang an in der Geschichte gefangen. Für mich hat einfach alles gepasst, Vampire, Magie und Romantik… Es war ein richtiges Lesevergnügen und ich freue mich auf den nächsten Band. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle Fantasy-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Seelen der Dunkelheit - Schwarz wie dein Herz" von Julie Craner lässt uns auf unglaublichen 592 Seiten in eine urbane Fantasy Geschichte eintauchen.
Aurora ist eine junge und bodenständige Frau, die das Leben so zu nehmen weiß, wie es kommt. Neben ihrer Arbeit …
Mehr
Das Buch "Seelen der Dunkelheit - Schwarz wie dein Herz" von Julie Craner lässt uns auf unglaublichen 592 Seiten in eine urbane Fantasy Geschichte eintauchen.
Aurora ist eine junge und bodenständige Frau, die das Leben so zu nehmen weiß, wie es kommt. Neben ihrer Arbeit in einer Apotheke und ihrem jüngeren Bruder, sowie den gemeinsamen Freunden, hat Aurora eine ganz normales Leben. Zumindest bis sie von einem Mönch angesprochen wird und ihr Erbe als Vampirjägerin antreten soll. Völlig irritiert flüchtet sie und wird nur kurze Zeit später Opfer eines Überfalls. Zum Glück kann sie ihr attraktiver Nachbar retten. Und damit beginnt eine fantastische Geschichte zwischen Liebe, dem Versuch zu Vertrauen, unglücklichen Umständen und Geheimnissen.
Auch wenn auf den ersten Seiten die Informationen nur so auf mich einströmten, konnte ich doch sehr schnell in das Buch eintauchen und mich darauf einlassen. Das Setting wird immer gut beschrieben, so dass die Bilder im Kopf nur so fließen. Generell ist der Schreibstil wirklich schön und ich konnte irgendwann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Im Laufe der Story kommt der ein oder andere gekonnte Plottwist und auch die Handlung wird zunehmend spannender und nimmt richtig Fahrt auf. Zwischendrin wird die Geschichte zusätzlich von kleinen Einblicken in den Vampirjägeralltag von Aurora's Großmutter aufgelockert.
Mit den Charakteren wurde sich sehr viel Mühe gegeben. Die Protagonistin erscheint erst ein wenig naiv und leichtgläubig, aber erlebt eine tolle Entwicklung und beweist mit fortlaufender Story viel Charakter und Stärke. Aber auch Eric lässt mich von Anfang an nicht ganz kalt. Er hat eine so herzliche und warme Art, dass ich gut verstehen kann weshalb Aurora sich so bereitwillig auf ihn eingelassen hat.
Alles in allem kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen für all diejenigen, die Fantasy-Geschichten mit Vampiren und Magie mögen und dabei auch nicht vor ein paar romantischen Gefühlen zurück schrecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gute Idee…
Mir hat beim Lesen des Klappentextes die Story total gut gefallen und im großen und ganzen war das Buch auch schön zu lesen. Es hatte definitiv seine Stärken, für mich allerdings auch seine Schwächen…
Gerade am Anfang passiert alles sehr …
Mehr
Gute Idee…
Mir hat beim Lesen des Klappentextes die Story total gut gefallen und im großen und ganzen war das Buch auch schön zu lesen. Es hatte definitiv seine Stärken, für mich allerdings auch seine Schwächen…
Gerade am Anfang passiert alles sehr schnell, was nicht unbedingt negativ sein muss, allerdings ist dadurch auch vieles eher unlogisch und etwas zusammenhanglos. Mir haben an einigen Stellen Erklärungen gefehlt und dadurch konnte ich am Anfang auch nicht richtig in das Gefühl des Buches einsteigen.
Allerdings entwickelt sich nach diesem eher zähen Start eine wirklich tolle Geschichte, die mit einigen Wendungen und Verstrickungen immer spannend bleibt und auch nette Details bereit hält.
Die beiden Hauptthemen: die Liebesgeschichte und das Erbe als Jägerin werden schön erzählt und miteinander verknüpft.
Auch die Tagebucheinträge von der Großmutter der Protagonistin, die man zwischendurch zu lesen bekommt sind parallel zur Geschichte super interessant. Außerdem ist auch die „Ausarbeitung“ und Charakterisierung der Nebencharaktere größtenteils sehr gut gelungen.
Aber auch in dem Rest des Buches muss ich sagen, dass trotz der Lovestory und den Gefühlen die Emotionalität des Buches mich nicht zu 100% packen konnte, die Handlung zum Teil immer noch einige unlogische/zu wenig erklärte Stellen enthält und die Protagonistin manchmal etwas vorschnell und naiv ist.
Allerringst nur stellenweise, denn zum Teil konnte mich die Geschichte auch wirklich fesseln. Die Charakter sind meist super sympathisch und die Handlung ansprechend.
Daher hat die Geschichte beim Lesen dennoch sehr viel Spaß gemacht und ich möchte auch gerne die nächsten Teile der Reihe lesen.
Daher:
Geschichte: 3,5/5
Emotionalität: 2/5
Charaktere: 3/5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Schwarz wie Dein Herz" ist ein gelungener Debütroman von Julie Craner mit Spannung, Intrigen und Liebe.
Aurora lebt in Berlin und ist Apothekerin. Als sie anfängt im Tagebuch ihrer Großmutter zu lesen, ist sie mitten in einer Welt, an die sie nie geglaubt hat.
Eines …
Mehr
„Schwarz wie Dein Herz" ist ein gelungener Debütroman von Julie Craner mit Spannung, Intrigen und Liebe.
Aurora lebt in Berlin und ist Apothekerin. Als sie anfängt im Tagebuch ihrer Großmutter zu lesen, ist sie mitten in einer Welt, an die sie nie geglaubt hat.
Eines Abends wird sie von einem Mönch angesprochen. Durch ihn erfährt sie, dass sie nicht nur eine Vampirjägerin ist, sondern sogar von einer Reihe von Vampirjägern abstammt. Sie kann das gar nicht glauben, bis sie wenig später von drei Vampiren überfallen wird.
Ihr neuer gutaussehender Nachbar Eric mit diesem unheilvollen Feuer in den Augen, kann sie retten. Doch es stellt sich heraus, dass er ein Vampir ist. Es stellt Aurora unter seinen Schutz. So trainiert sie mit dem Mönch ihre Fähigkeiten, die Vampire zu jagen und zeitgleich geht sie eine Affäre mit Eric ein. Wenn es nur nicht so schwer wäre, seiner Ausstrahlung zu widerstehen. Während angeblich immer mehr Vampire Jagd auf Menschen machen, fängt Aurora an, riskante Gefühle zu entwickeln.
Doch kann das denn gut gehen? Ob sie Eric vertrauen kann? Mir war er irgendwie immer ein wenig unsympathisch.
Aurora hat mich mit ihrem Beschützertrieb für ihren Bruder Markus beeindruckt und ihrer Kämpfernatur war überzeugend. Manchmal erschien sie etwas unbesonnen und naiv, aber das machte sie authentisch. Schließlich hat sie, um Markus zu schützen, die Bürde zunächst alleine auf sich genommen.
Eric mit seiner charmanten Art ist eigentlich ein wahrer Frauentraum, aber er hat unangenehm viel Selbstbewusstsein (meine Meinung 😏). Er ist so ein Mix aus mysteriöser Macho und Gentleman, den ich überhaupt nicht leiden kann. Er hat sich gebessert und wurde zu sympathischer.
Markus mochte ich dagegen sehr, je länger die Geschichte desto mehr. Seine Sorge um Aurora und seine aufrichtige Unterstützung machten ihn sympathisch. Er lebte sich erstaunlich schnell in die Welt die Vampire ein. Da bleibt die Frage, ob es in einem Folgeband eventuell einen Wechsel von ihm in deren Welt gibt? Und dann ist die Frage, ob der Mönch das zu verhindern weiß.
Der Mönch ist eine unkalkulierbare, schwer einschätzbare Persönlichkeit. Ich vermute, dass er nichts Gutes für Aurora und ihren Bruder im Sinn hat und irgendwas ausbrütet.
Das Cover ist in seiner Schlichtheit ansprechend und passend zur Geschichte.
Anfangs fiel es mir schwer, dass so viel erklärt und verschiedenes sehr ausführlich beschrieben wurde. Später ergaben die langen Erläuterungen meistens einen Sinn.
Ich bin schnell in der Welt von Aurora, Eric und Markus „heimisch“ geworden. Es war leicht mit den Protagonisten dem Geschehen zu folgen.
Meiner Meinung nach hat Aurora die Sache mit den Vampiren etwas schnell geglaubt, allerdings blieb ihr nach dem Angriff nichts Anderes übrig.
Die Idee mit Tagebuchausschnitten von Auroras und Markus Großmutter gefallen mir, denn irgendwie schaffen sie eine Verbindung zwischen den beiden Frauen.
Der Schreibstil ist angenehm, amüsant und gut lesbar. Die unerwarteten Geschehen machen die Geschichte sehr spannend.
Es ist leider ein Schluss ohne richtiges Ende. Wie es weitergehen wird? Ich hoffe einfach einmal, dass es in Kürze einen Folgeband geben wird.
Ich lese Vampirromane sehr gerne, dabei spielt es keine Rolle, ob diese böse oder „kuschelig“ sind. „Schwarz wie Dein Herz“ ist eine andere Art Vampirroman – es hat mir sehr gefallen.
Ich hoffe, dass wir von der wirklich talentierten neuen Schriftstellerin Julie Craner noch vieles zu lesen bekommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt einen wunderschönen blauen Stein und Elemente einer Kette drumherum. Optisch recht feingliedrig und zart ist dieses Cover gestaltet und weckt mit diesen wunderschönen blau Tönen die Aufmerksamkeit.
Meinung:
Emotional, spannend und bewegende …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt einen wunderschönen blauen Stein und Elemente einer Kette drumherum. Optisch recht feingliedrig und zart ist dieses Cover gestaltet und weckt mit diesen wunderschönen blau Tönen die Aufmerksamkeit.
Meinung:
Emotional, spannend und bewegende Vampirgeschichte, die zeigt wie stark Liebe sein kann. Aurora erfährt, dass sie zu einer Vampirjägerfamilie gehört, aber kann sie Eric, einem sympathischen und hutaussehenden Vampir widerstehen ...?
Man wird in das Jahr 1936 zurück versetzt und erlebt mit Aurora, einer sympathischen Protagonisten eine unglaubliche Geschichte. Jedoch möchte ich hier inhaltlich noch nicht zu viel verraten, um nichts vorweg zu greifen und auch um nicht zu viel zu verraten.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Auch die Gliederung und Gestaltung ist gut. Die Kapitellänge angenehm und die Kapitelanfänge gut erkennbar.
Die Charaktere finde ich sehr gut durchdacht und auch deren Emotionen und Gefühle kommen sehr gut und authentisch rüber. Man kann sich sehr gut in Aurora, aber auch in Eric und die anderen hineinversetzten.
Auch wenn mir anfangs etwas Tiefe fehlte, so kam ich nach und nach immer mehr in die Story und auch in die Charaktere hinein. Auch die Spannung hat sich sehr gut gehalten und so einige überraschende Wendungen haben ihr übriges getan. Alles in allem eine emotionale, überraschende, spannende und unterhaltsame Geschichte, die ich gern weiter empfehle.
Fazit:
Emotional, spannend und bewegende Vampirgeschichte, die zeigt wie stark Liebe sein kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt: Es geht um Aurora, die erfährt, dass sie aus einer Familie von Vampirjägern entstammt. Erst kann sie es gar nicht glauben, doch dann wird sie von Vampiren angegriffen. Zum Glück kommt Eric, ihr gut aussehender Nachbar zu Hilfe. Doch dann stellt sich heraus, dass Eric auch ein …
Mehr
Inhalt: Es geht um Aurora, die erfährt, dass sie aus einer Familie von Vampirjägern entstammt. Erst kann sie es gar nicht glauben, doch dann wird sie von Vampiren angegriffen. Zum Glück kommt Eric, ihr gut aussehender Nachbar zu Hilfe. Doch dann stellt sich heraus, dass Eric auch ein Vampir ist. Aurora ist hin und her gerissen, den sie tritt ihr Erbe als Vampirjägerin an, aber auch Eric geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Und dann gibt es auch noch Konflikte in der Welt der Vampire.
Meinung: Ich fand das Buch seh spannend und es hat mir auf Anhieb gefallen. Aurora war mir von Anfang an sympathisch und ich fand ihre Charakterentwicklung sehr stark. Eric war ziemlich mysteriös und ich konnte ihn bis Ende hin nicht richtig einschätzen. Das Buch hatte eine Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich fand auch die Hierarchie unter den Vampiren sehr spannend. Die Kampfszenen waren sehr spannend und Action reich. Auch das Ende habe ich nicht Kommen sehen und ich bin schon auf den zweiten Band gespannt.
Fazit: Ein Muss für alle, die gerne Vampirromane lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Große Gefühle verknüpft mit Action
Aurora dachte, sie wäre eine ganz normale Apothekerin, doch plötzlich wird sie im Café von einem Mönch angesprochen, der ihre Dienste als Vampirjägerin benötigt. Dann wird sie auch noch von fiesen Vampiren des …
Mehr
Große Gefühle verknüpft mit Action
Aurora dachte, sie wäre eine ganz normale Apothekerin, doch plötzlich wird sie im Café von einem Mönch angesprochen, der ihre Dienste als Vampirjägerin benötigt. Dann wird sie auch noch von fiesen Vampiren des Nachts angegriffen und muss Schutz bei ihrem Nachbarn Eric. Als dann auch noch ihr unwissender Bruder in alles mit reingezogen wird, begreift Aurora den Ernst der Lage und beginnt endlich, sich auf ihr Schicksal als Jägerin vorzubereiten. Doch lässt sich ihr bisheriger Alltag nicht gut mit ihren neuen Erkenntnissen in Einklang bringen, außerdem kann sie mit niemandem über die Existenz von Vampiren sprechen, um ihre Mitmenschen zu schützen.
Aurora hat es im ersten Teil von Seelen der Dunkelheit nicht leicht, so verliert sie ihr Herz doch viel zu schnell und stürzt sich Hals über Kopf in eine gefährliche Beziehung. Dank dem Tagebuch ihrer Großmutter gewöhnt sie sich schnell an das Leben einer Jägerin und pflegt ganz nebenbei noch ihren Bruder gesund.
Dieses Buch zeigt, dass auf Frauen stark und die Heldin der Geschichte sein können. Am Ende siegt die Vernunft, auch wenn in diesem Buch sehr viel geschmachtet wird und Gefühle beinahe exzessiv ausgelebt werden. Der Schreibstil ist angenehm, brutale Szenen werden angemessen beschrieben und die Charaktere kann man sich bildlich vorstellen. Die Geschichte ist für Fantasy Liebhaber zu empfehlen, auch wenn sie mich nicht hungrig auf den zweiten Teil gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für