15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Phase der Adoleszenz ist vor allem durch das Streben nach Unabhängigkeit und der Suche nach der eignen Identität gekennzeichnet. Das Ausprobieren, Grenzen testen und die Identitätsfindung stehen im Fokus. Alltäglich stehen Herausforderungen an. Doch was ist, wenn die typischen Entwicklungsaufgaben in der Jugendphase neben der Erziehung und Entwicklung eines Kleinkindes stehen und somit mit den Entwicklungsaufgaben eines Erwachsenen kollidieren? Wenn ein Kind…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Phase der Adoleszenz ist vor allem durch das Streben nach Unabhängigkeit und der Suche nach der eignen Identität gekennzeichnet. Das Ausprobieren, Grenzen testen und die Identitätsfindung stehen im Fokus. Alltäglich stehen Herausforderungen an. Doch was ist, wenn die typischen Entwicklungsaufgaben in der Jugendphase neben der Erziehung und Entwicklung eines Kleinkindes stehen und somit mit den Entwicklungsaufgaben eines Erwachsenen kollidieren? Wenn ein Kind da ist, verändert sich nicht nur der Alltag. Es stehen viele neue Aufgaben, die bewältigt werden müssen, an. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Thematik Teenagerschwangerschaften auseinander und geht der Frage nach, ob die Entwicklungsaufgaben im Jugendalter mit der Rolle der Mutterschaft kombinierbar sind. Um ein Verständnis der frühen Mutter- und Schwangerschaft zu erlangen, wird im ersten Teil ein Blick auf die Grundlagen der Adoleszenz und dessen wesentliche Bestandteile gelegt. Auf Grundlage der recherchierten Literatur richtet sich der Hauptteil auf die Schwanger- und Mutterschaft. Bezüglich dessen wird auf Ursachen und Hintergründe hingewiesen. Des Weiteren wird auf eventuelle Probleme und Herausforderungen, mit denen eine junge Mutter zu kämpfen hat, eingegangen, denn frühe Schwangerschaften sind in den Jahren vermehrt in den Medien aufgetreten und von negativen Stigmatisierungen geprägt (vgl. Stauber 2007, Chamakalayil 2013). Neben der Stigmatisierung werden die Entwicklungsaufgaben der Jugend, dessen Kollision mit den Entwicklungsaufgaben eines Erwachsenen, mit dem Schwerpunkt Schwangerschaft detailliert bearbeitet. Zum Ende hin wird auf Unterstützungsmaßnahmen, Aufgaben der Lebensbewältigung, eingegangen. Gerade Jugendliche benötigen in der Zeit des Heranwachsens Unterstützung, um keine Folgen in der weiteren Entwicklung und im späteren Leben davon zu tragen. Galuske schreibt, dass all das, was der Alltag an Problemen aufweist bzw. hergibt, zum Gegenstand in der Sozialen Arbeit werden kann (vgl. Galuske 2013). So versucht, die vorliegende Arbeit aufzuzeigen, wo und wie sich Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt früher Schwangerschaften wiederfindet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.