Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit handelt von Schulsozialarbeit im Bereich der Migration und beschäftigt sich mit der Fragestellung „Wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten für die Schulsozialarbeit im Bereich Migration?“. Dabei wird zuerst eine kurze Definition der Schulsozialarbeit gemacht, anschließend wird auf die Funktionen und Angebote eingegangen, um schließlich die Grenzen und Möglichkeiten für den Themenbereich Migration…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit handelt von Schulsozialarbeit im Bereich der Migration und beschäftigt sich mit der Fragestellung „Wo liegen die Grenzen und Möglichkeiten für die Schulsozialarbeit im Bereich Migration?“. Dabei wird zuerst eine kurze Definition der Schulsozialarbeit gemacht, anschließend wird auf die Funktionen und Angebote eingegangen, um schließlich die Grenzen und Möglichkeiten für den Themenbereich Migration herauszuarbeiten. Zu guter Letzt werden einige Rahmenbedingungen vorgestellt und aus den gewonnenen Ergebnissen ein Fazit gezogen. Eine der wichtigsten gesellschaftlichen Erwartungen ist die erfolgreiche Bildung der Kinder und Jugendlichen. Dadurch sind die Bildungsinstitutionen ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Durch die Bildung erwerben die Kinder und Jugendliche immer mehr Wissen und lernen, mit unterschiedlichen Situationen zurechtzukommen. Außerdem lernen sie, Beziehungen aufzubauen und sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen. Auch werden sie für ihre zukünftige Berufswelt vorbereitet. Bildungsinstitutionen sind Orte, in denen Kinder und Jugendliche die meiste Zeit ihres Lebens verbringen. Jedoch werden Kinder und Jugendliche in der Schule, wie auch außerhalb der Schule, mit Konflikten konfrontiert, die sie zu bewältigen haben.