9,99 €
Statt 15,95 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 15,95 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit einer fiktiven Fallstudie zum Thema schulische Inklusion. Dabei verfolgt sie die Frage, wie Lehrkräfte an Grundschulen inklusiven Unterricht leisten und fördern können, damit sie den Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarf gerecht werden, und wo sie dabei ihre Grenzen erreichen. In dieser Fallstudie wird als erstes ein qualitatives Forschungsdesign ausgearbeitet. Die genaue Fragestellung wurde bereits in der Einleitung…mehr

Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit einer fiktiven Fallstudie zum Thema schulische Inklusion. Dabei verfolgt sie die Frage, wie Lehrkräfte an Grundschulen inklusiven Unterricht leisten und fördern können, damit sie den Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarf gerecht werden, und wo sie dabei ihre Grenzen erreichen. In dieser Fallstudie wird als erstes ein qualitatives Forschungsdesign ausgearbeitet. Die genaue Fragestellung wurde bereits in der Einleitung formuliert, die Auswahl der Fragestellung wird aber nochmal genaustes erläutert und danach methodologisch positioniert. Nachdem die Begründung für eine Qualitative Sozialforschung genannt wurde, wird im Anschluss über das passende Sampling entschieden. Danach finden die Wahl und Reflexion der Erhebungs- und Auswertungsmethoden statt. Das Erhebungsinstrument wird dabei transparent dargestellt. Am Ende der Fallstudie wird ein Fazit mit einer Zusammenfassung beschrieben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.