36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution Schule verfügt über einen enormen Einfluss auf das Leben und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die Aufgabe der Schule umfasst neben dem allgemeinen Bildungsauftrag auch die Gesundheitspflege und Gesundheitserziehung der SchülerInnen. Durch den Wandel der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie veränderten Le-benswelten von Kindern und Jugendlichen ist die Weiterentwicklung der Schul-gesundheitspflege unerlässlich. Die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 45.18MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Institution Schule verfügt über einen enormen Einfluss auf das Leben und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Die Aufgabe der Schule umfasst neben dem allgemeinen Bildungsauftrag auch die Gesundheitspflege und Gesundheitserziehung der SchülerInnen. Durch den Wandel der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie veränderten Le-benswelten von Kindern und Jugendlichen ist die Weiterentwicklung der Schul-gesundheitspflege unerlässlich. Die Pflegeprofession kann hierzu einen kompetenten Beitrag leisten. Während international der Pflegeprofession eine bedeutende Rolle bei der Schul-gesundheitspflege zugesprochen wird, sind jedoch die Rahmenbedingungen der Schulgesundheitspflege in Deutschland medizinisch orientiert. Aufgezeigt werden in dieser Arbeit, der gesundheitsspezifische Bedarf der Kinder und Jugendlichen im Schulalltag und eine mögliche Praxis der Schulgesundheits-pflege aus Sicht der Pflegeprofession. Dazu greift die Autorin unter anderem auf die Ergebnisse einer primärstatistischen Erhebung im Rahmen des Projektes "Gesund-heitssprechstunde in der Schule" zurück.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.