Nicht lieferbar
Schule hinterlässt Spuren (eBook, ePUB) - Joss, Hans; Reichenbach, Erika
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Belastet Schule unsere Kinder? Die Autoren gehen mit aufschlussreichen Interviews von SchülerInnen, LehrerInnen und auch Eltern der Frage nach, wieweit das Schulwesen damals und heute das Seelenleben der Kinder, aber auch jenes der LehrerInnen beeinflusst. SchülerInnen verbringen oft mehr Zeit in der Schule als zu Hause und sind somit tagtäglich mit LehrerInnen und SchulkollegInnen konfrontiert. Hier finden laut den Erfahrungsberichten Gemeinheiten und Unachtsamkeiten seitens der LehrerInnen und Mobbing vonseiten der MitschülerInnen statt. LehrerInnen, insbesondere SchulleiterInnen, beklagen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.33MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Belastet Schule unsere Kinder? Die Autoren gehen mit aufschlussreichen Interviews von SchülerInnen, LehrerInnen und auch Eltern der Frage nach, wieweit das Schulwesen damals und heute das Seelenleben der Kinder, aber auch jenes der LehrerInnen beeinflusst. SchülerInnen verbringen oft mehr Zeit in der Schule als zu Hause und sind somit tagtäglich mit LehrerInnen und SchulkollegInnen konfrontiert. Hier finden laut den Erfahrungsberichten Gemeinheiten und Unachtsamkeiten seitens der LehrerInnen und Mobbing vonseiten der MitschülerInnen statt. LehrerInnen, insbesondere SchulleiterInnen, beklagen wiederum Einschränkungen ihrer ursprünglichen Tätigkeit durch ein Zuviel an Bürokratie, Formalismus und Zeitmangel. Ein Buch für alle, die hinter die Kulissen des schulischen Alltags blicken möchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hans Joss wurde 1941 in Bern geboren. Nach seinem Lehramtsstudium arbeitete er als Lehrer an der Mittelschule und als Dozent an der PH Bern. Zudem hatte er die wissenschaftliche Leitung in der LehrerInnenfortbildung inne. Bildungspolitik war schon immer ein großes Thema für Joss, seit seiner Pension beschäftigt sich der Autor mit dem finnischen Schulsystem und bietet individuelle Lernhilfe an Schulen an. Der Autor hat an zahlreichen berufsbezogenen Fachartikeln gearbeitet. Joss ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin arbeitete Erika Reichenbach jahrzehntelang in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Beratung und Coaching. Außerdem war sie 25 Jahre lang in der Bildungspolitik aktiv. Zu Schule und Einfluss auf die Psyche hat sie bereits mehrere Beiträge verfasst. Ihr Motto lautet ¿Schule muss von unten gedacht werden¿. Erika Reichenbach wurde 1944 geboren und hat zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.