13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Fachhochschule Nordwestschweiz Abteilung Liestal (Pädagogische Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit der schriftlichen Konzeption eines Schreiblernarrangements mit dem Fokus auf Differenzierung anhand einer konkreten Unterrichtsplanung- und Auswertung wird daraus die Erkenntnis für den Unterricht resümiert. «Lebenswelten sind Medienwelten». Mit dem Projekt «Mobiles Lernen im Unterricht-myPad» möchte ich eine Vernetzung des stark geprägten…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Fachhochschule Nordwestschweiz Abteilung Liestal (Pädagogische Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit der schriftlichen Konzeption eines Schreiblernarrangements mit dem Fokus auf Differenzierung anhand einer konkreten Unterrichtsplanung- und Auswertung wird daraus die Erkenntnis für den Unterricht resümiert. «Lebenswelten sind Medienwelten». Mit dem Projekt «Mobiles Lernen im Unterricht-myPad» möchte ich eine Vernetzung des stark geprägten Medienalltags der Schülerinnen und Schüler mit dem Deutschunterricht herstellen. myPad ist ein Projekt von imedias (Beratungsstelle Digitale Medien, fhnw), welches die verschiedenen Unterrichtsfächer auf einfache Art und Weise fächerübergreifend mit dem Informatikunterricht verbindet. myPad bietet viele konkrete Ideen für den Unterricht, nutzt dabei das Potenzial des Internets und fördert den Umgang mit Social-Webs. In der vorliegenden Arbeit wird eine mögliche Unterrichtsgestaltung des Deutschunterrichts zum Thema Kollaboratives Schreiben mit neuen Medien aufgezeigt. Die Schüler*innen üben sich darin, Geschichten gemeinsam mit ihren Klassenkameraden zu schreiben, ohne mündlich miteinander zu kommunizieren. Sie lernen, mit der Diskrepanz zwischen dem, was sie selbst schreiben und dem, was von jemand anderem geschrieben wurde, umzugehen. Sie lernen die Teilschritte eines Schreibprozesses kennen und wenden diese unter Einbezug von edupad konkret an.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.