0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine sparsame Witwe greift zum Äußersten, um ihren Gatten möglichst günstig unter die Erde bringen zu lassen. Ein Mord(s)quartett in einer alten Villa steigert sich zum "Grande Finale" und ein Psychotherapeut setzt ganz auf die Schockwirkung seiner Behandlung... Klaus Enser-Schlag, "Schreckmümpfeli-Hörspielautor (SRF), zeigt in seinen drei neuen Stories erneut, wie schnell der ganz normale Alltag in den ganz normalen Wahnsinn kippen kann. Absurditäten gewürzt mit schwarzem Humor - da hilft nur noch eine Schocktherapie!

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.3MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine sparsame Witwe greift zum Äußersten, um ihren Gatten möglichst günstig unter die Erde bringen zu lassen. Ein Mord(s)quartett in einer alten Villa steigert sich zum "Grande Finale" und ein Psychotherapeut setzt ganz auf die Schockwirkung seiner Behandlung... Klaus Enser-Schlag, "Schreckmümpfeli-Hörspielautor (SRF), zeigt in seinen drei neuen Stories erneut, wie schnell der ganz normale Alltag in den ganz normalen Wahnsinn kippen kann. Absurditäten gewürzt mit schwarzem Humor - da hilft nur noch eine Schocktherapie!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Klaus Enser-Schlag hat bisher 15 Hörspiele für die Schweizer Kultserie "Schreckmümpfeli" des SRF geschrieben. Er veröffentlichte bis heute 31 E-Books und knapp 700 Gedichte. Sein Schreckmümpfeli "Habgier" wurde 2018/19 verfilmt und lief als Beitrag für den besten Kurzfilm bei den 44. Schweizer-Jugendfilmtagen. Der Autor wurde in Bad Cannstatt geboren und lebt heute im Großraum Stuttgart.