15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Palliative Care, Note: bestanden, , Veranstaltung: Weiterbildung Palliative Care für Pflegende, Sprache: Deutsch, Abstract: Schmerz ist ein zentrales Symptome bei vielen unheilbaren Erkrankungen und am Lebensende. Dabei ist Schmerz kein rein körperlicher Vorgang, sondern wird beeinflusst durch psychische, soziale und spirituelle Faktoren. Schmerzen bewirken Trauer, Hoffnungslosigkeit und existenzielle Angst, was wiederum die Wahrnehmung des Schmerzes befördert. Darüber hinaus verursachen Schmerzen weitere Probleme wie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.43MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Palliative Care, Note: bestanden, , Veranstaltung: Weiterbildung Palliative Care für Pflegende, Sprache: Deutsch, Abstract: Schmerz ist ein zentrales Symptome bei vielen unheilbaren Erkrankungen und am Lebensende. Dabei ist Schmerz kein rein körperlicher Vorgang, sondern wird beeinflusst durch psychische, soziale und spirituelle Faktoren. Schmerzen bewirken Trauer, Hoffnungslosigkeit und existenzielle Angst, was wiederum die Wahrnehmung des Schmerzes befördert. Darüber hinaus verursachen Schmerzen weitere Probleme wie Schlaflosigkeit, Bewegungseinschränkungen oder Appetitmangel. Eine effektive Schmerzlinderung ist demnach Voraussetzung für die Bewältigung von Krankheit und der damit verbundenen Symptomlast. Die Palliative Care hat es sich zur Aufgabe gemacht Schwerkranken und Sterbenden eine effektive Schmerzlinderung zu ermöglichen. Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, ist Erhalt oder Wiederherstellen von Lebensqualität das übergeordnete Behandlungsziel. Das Konzept der Palliativen Schmerzbehandlung berücksichtigt alle Aspekte des Schmerzes sowie die individuellen Bedingungen und Wahrnehmungen des Betroffenen. Es beinhaltet verschiedene medikamentöse, physikalische und psychologische Maßnahmen, die immer wieder auf ihre Angemessenheit und Wirksamkeit überprüft werden müssen. Palliative Schmerzbehandlung ist eine umfassende und multiprofessionelle Aufgabe.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.