15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Krankheit, Schmerz und künstlerischer Schöpfung im Werk von Friedrich Nietzsche. Wichtige Begriffe, wie Kunst der Transfiguration, künstlerische Schöpfung, Seelenärzte, Überwindungsfähigkeit, Selbstgestaltung, Krankheit und Gesundheit, werden eine große Rolle spielen und thematisiert. Im ersten Schritt werden Nietzsche und seine zwei Werke "Morgenröte" und "Fröhliche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Krankheit, Schmerz und künstlerischer Schöpfung im Werk von Friedrich Nietzsche. Wichtige Begriffe, wie Kunst der Transfiguration, künstlerische Schöpfung, Seelenärzte, Überwindungsfähigkeit, Selbstgestaltung, Krankheit und Gesundheit, werden eine große Rolle spielen und thematisiert. Im ersten Schritt werden Nietzsche und seine zwei Werke "Morgenröte" und "Fröhliche Wissenschaft" eingeführt, da des Öfteren aus diesen zwei Werken Worte Nietzsches zitiert und interpretiert werden. Es folgt daraufhin eine kurze Einführung, wie Nietzsche zu lesen ist und welche Merkmale zu finden sind. Im Hauptteil dieser Arbeit wird das Verhältnis von Kunst und Krankheit deutlich und ersichtlich werden, indem wir uns mit der Rolle der Gesundheit, die Aufgabe der Philosophen und die Kunst der Transfiguration auseinandersetzen. Die Literaturgrundlage stützt sich auf die Primärquelle, die "Fröhliche Wissenschaft", als auf zahlreich weiterführende Literatur.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.