2,99 €
Statt 9,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 9,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Auf Schloss Allstedt (Im Süden Sachsen-Anhalts gelegen) sind drei Männer verschwunden. Der 17-Jährige Jasper, der 1842 in dem berühmten Gestüt des Schlosses arbeiten möchte, wird, ohne es zu wollen, in die Angelegenheit hineingezogen. Selbst nicht aus Allstedt stammend, erfährt er während seines Aufenthalts Interessantes über die Geschichte und Entwicklung von Schloss Allstedt. Wer waren die verschwundenen Männer und was ist aus ihnen geworden? Wie kann Jasper zur Aufklärung beitragen?

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Auf Schloss Allstedt (Im Süden Sachsen-Anhalts gelegen) sind drei Männer verschwunden. Der 17-Jährige Jasper, der 1842 in dem berühmten Gestüt des Schlosses arbeiten möchte, wird, ohne es zu wollen, in die Angelegenheit hineingezogen. Selbst nicht aus Allstedt stammend, erfährt er während seines Aufenthalts Interessantes über die Geschichte und Entwicklung von Schloss Allstedt. Wer waren die verschwundenen Männer und was ist aus ihnen geworden? Wie kann Jasper zur Aufklärung beitragen?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Inge Harländer, gebürtige Heiderin, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Geschichte Heides. Besonders interessiert sie sich für das 19. Jahrhundert. Inzwischen ist sie für ihre Recherchen zu unterschiedlichen Themen der Zeit bekannt.