0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Sommer stehen nicht nur die Bäume voll im Saft, auch den Männern dringt die Sexlust aus allen Poren. Der schwule Tom macht einen wunderbaren Fang im Stadtpark und schleppt den durchtrainierten Jogger Marco ab in seine Gartenlaube. Dort erleben die Männer lustvolle Stunden, nicht nur zu zweit.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.76MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Sommer stehen nicht nur die Bäume voll im Saft, auch den Männern dringt die Sexlust aus allen Poren. Der schwule Tom macht einen wunderbaren Fang im Stadtpark und schleppt den durchtrainierten Jogger Marco ab in seine Gartenlaube. Dort erleben die Männer lustvolle Stunden, nicht nur zu zweit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Cosmo Beckmann wurde im November 1976 am Fuße der Karpaten im Sternzeichen des Skorpions geboren. Von klein auf war er wild und rastlos. Mit acht Jahren kam er nach Deutschland, verliebte sich in die deutsche Sprache und erfand wie besessen Geschichten. Nach einem exzellenten Abitur geriet er an falsche Freunde und fast mit dem Gesetz in Konflikt, doch die Entscheidung zur See zu fahren, rettete ihm Verstand und Freiheit. In den verschiedenen Häfen der Welt lernte er die Liebe zu Frauen und Männern kennen. Sex und Schreiben sind seine Lebenselixiere und im Club der Sinne kann er beide aufs Vortrefflichste mischen. Cosmo Beckmann kann ohne das Meer nicht leben. Er ist ein Kosmopolit und auf der ganzen Welt zuhause. Veröffentlichungen im Club der Sinne: "Lustverhältnisse" "Sauerei im Schrebergarten" "Der Hengst"