15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden alle technischen Möglichkeiten, welche einen nennenswerten Reinigungseffekt erzielen, zusammengefasst und nach Verfahren sowie Entwicklungsstand strukturiert. Seife ist die älteste und bekannteste Tensidverbindung, deren einfache Hauptaufgabe darin bestand, Schmutzpartikel von Oberflächen zu lösen und eine Dispersion zu bilden. Die Bestandteile waren zu Beginn hauptsächlich Gemische aus Fetten und Laugen. Heute existieren tausende synthetisch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Merseburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden alle technischen Möglichkeiten, welche einen nennenswerten Reinigungseffekt erzielen, zusammengefasst und nach Verfahren sowie Entwicklungsstand strukturiert. Seife ist die älteste und bekannteste Tensidverbindung, deren einfache Hauptaufgabe darin bestand, Schmutzpartikel von Oberflächen zu lösen und eine Dispersion zu bilden. Die Bestandteile waren zu Beginn hauptsächlich Gemische aus Fetten und Laugen. Heute existieren tausende synthetisch hergestellte Tensidverbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften für industrielle Anwendungen und Alltagsgegenstände. Gerade perfluorierte Tenside (PFT) mit ihren Fluor-Kohlenstoffbindungen standen mit ihren Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit in den letzten Jahren immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Durch ihre persistenten und akkumulierenden Eigenschaften nehmen die Konzentrationen mit der Kontaminierungszeit in der Umwelt zu. Insbesondere die Nutzung von filmbildenden Feuerlöschschäumen und das illegale Entsorgen belasteter Abfälle führen zu sehr hohen Werten in den umliegenden Grund- und Oberflächengewässern.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.