7,99 €
Statt 9,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
Statt 9,99 €**
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
7,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diese Sammlung enthält folgende Vorschriften: - Mandat zur Ausschreibung der Knechte und Pferde für das mobil zu machende Truppen- Korps vom 12. September 1806 - Unterrichts-Punkte für das Feld-Kriegs-Kommissariats-Fuhrwesen-Personale aller Dependenz von 1806 - Generale das Austreten der zu Stück-, Kommissariats- oder Proviant-Fuhrknechten auszuhebenden Mannschaft betreffend vom 29. August 1808 - Mandat zur Gestellung von Knechten und Pferden bei einer Mobilmachung vom 21. September 1808

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Sammlung enthält folgende Vorschriften: - Mandat zur Ausschreibung der Knechte und Pferde für das mobil zu machende Truppen- Korps vom 12. September 1806 - Unterrichts-Punkte für das Feld-Kriegs-Kommissariats-Fuhrwesen-Personale aller Dependenz von 1806 - Generale das Austreten der zu Stück-, Kommissariats- oder Proviant-Fuhrknechten auszuhebenden Mannschaft betreffend vom 29. August 1808 - Mandat zur Gestellung von Knechten und Pferden bei einer Mobilmachung vom 21. September 1808

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Jörg Titze: Baujahr 1961, diplomierter Elektrotechniker. Beschäftigung mit Zinnfiguren seit 1976, Mitglied des Vereins ¿¿Zinnfigurenfreunde Leipzig¿¿ und der Zinnfigurengruppe ¿¿Frundsberg¿¿, dabei u.a. Mitwirkung am Großdiorama ¿¿Völkerschlacht bei Leipzig 18.10.1813, südliches Schlachtfeld¿¿ (Torhaus Leipzig-Dölitz) und ¿¿Sächsische reitende Artillerie 1812/13¿¿ (Militärhistorisches Museum Wolkenstein). Mitglied in verschiedenen Darstellungsgruppen der Napoleonischen Epoche (experimentelle Archäologie) seit 1980, seit 1989 in der Gruppe ¿¿kgl. sächs. I.Regiment leichter Infanterie / Regiment Churfürst Infanterie¿¿. Seit 1987 Herausgabe von Heften zu verschiedenen Militärthemen und speziell der sächsischen Armee.