16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Institut für Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Investitionswelle trägt Leasingwachstum". Der Titel des ifo Schnelldienstes aus dem Dezember 2006 bezeichnet in treffender Weise den derzeitigen Trend auf dem Leasingmarkt. Das Neugeschäft aus dem Jahr 2005 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent auf 50,2 Mrd. Euro, für das Jahr 2006 beträgt die Steigerung rund 7,7 Prozent. Im Zeichen dieser Entwicklung stehen große Sale and Lease…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.57MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Institut für Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Investitionswelle trägt Leasingwachstum". Der Titel des ifo Schnelldienstes aus dem Dezember 2006 bezeichnet in treffender Weise den derzeitigen Trend auf dem Leasingmarkt. Das Neugeschäft aus dem Jahr 2005 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent auf 50,2 Mrd. Euro, für das Jahr 2006 beträgt die Steigerung rund 7,7 Prozent. Im Zeichen dieser Entwicklung stehen große Sale and Lease Back-Transaktionen von deutschen Unternehmen. So verkaufte die Dresdner Bank im Jahr 2005 Geschäftsgebäude für rund 2 Mrd. Euro an den Finanzinvestor Fortress, aber auch DaimlerChrysler oder die Deutsche Bank tätigten in jüngerer Vergangenheit Sale and Lease Back-Geschäfte. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der bilanziellen Abbildung von Leasinggeschäften, insbesondere Sale and Lease Back-Transaktionen nach IFRS und untersucht sie auf Möglichkeiten der Sachverhaltsgestaltung. Neben den theoretischen Grundlagen werden die bilanziellen Auswirkungen anhand einer Fallstudie sowie am Beispiel der KarstadtQuelle AG praxisnah dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.