12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: sehr gut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Bibliothek und Information), Veranstaltung: Kultur- und Medienarbeit für Kinder und Jugendliche, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner ersten Literaturdurchsicht zum Thema "Sachbücher für Kinder und Jugendliche" bin ich mit einer geradezu unüberschaubaren Vielfalt in den grundlegenden Fragestellungen der Sachbuchdiskussion konfrontiert worden. Gestoßen bin ich auf unterschiedlichste Ansätze, den Begriff "Sachbuch" zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.53MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: sehr gut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Bibliothek und Information), Veranstaltung: Kultur- und Medienarbeit für Kinder und Jugendliche, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei meiner ersten Literaturdurchsicht zum Thema "Sachbücher für Kinder und Jugendliche" bin ich mit einer geradezu unüberschaubaren Vielfalt in den grundlegenden Fragestellungen der Sachbuchdiskussion konfrontiert worden. Gestoßen bin ich auf unterschiedlichste Ansätze, den Begriff "Sachbuch" zu definieren, die Funktionen dieses Literaturtyps zu bestimmen oder auch verschiedene Formen des Sachbuchs in Typologien zu vereinen und gleichermaßen zu differenzieren. Besonders auffällig ist zudem die Multidisziplinarität, mit der diese Fragestellungen angegangen werden. Denn nicht nur Literaturwissenschaftler wagen eine Annäherung, sondern auch Erziehungswissenschaftler, Entwicklungspsychologen, Medienexperten, usw.. Eine Beschäftigung mit den theoretischen Grundlagen des Themas halte ich für unabdingbar, damit meine Kommilitonen in den folgenden Vorträgen den Sachbuchmarkt, wie er sich heute praktisch darstellt, angemessen und mit einheitlichen Begrifflichkeiten präsentieren können. Um eine Klärung dieser Grundbegriffe habe ich mich in den Kapiteln 2 bis 4 bemüht. Kapitel 5 habe ich der Geschichte des Sachbuchs für Kinder und Jugendliche gewidmet, deren rückblickende Betrachtung ich für sehr aufschlußreich für die Betrachtung des heutigen Marktes halte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.