15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Seminar Referendariat Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder üben die Anwendung der Regel zur Mitlautverdopplung an Stationen. Sie festigen dabei ihr Wissen über lange und kurze Selbstlaute und über die Schreibung eines einfachen bzw. doppelten Mitlautes. Eine ausführliche Sachananalyse, der Bezug zu den Bildungsstandards und zum neuen bayerischen LehrplanPlus bilden die Grundlage für den Plan der Durchführung und der genauen Analyse und Begründung der gewählten didaktischen Methoden.…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Veranstaltung: Seminar Referendariat Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kinder üben die Anwendung der Regel zur Mitlautverdopplung an Stationen. Sie festigen dabei ihr Wissen über lange und kurze Selbstlaute und über die Schreibung eines einfachen bzw. doppelten Mitlautes. Eine ausführliche Sachananalyse, der Bezug zu den Bildungsstandards und zum neuen bayerischen LehrplanPlus bilden die Grundlage für den Plan der Durchführung und der genauen Analyse und Begründung der gewählten didaktischen Methoden.