16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (IVW), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Ziel der Arbeit, neben der aktuellen Situation der Weltwirtschaft und deren aktuellen Risiken, die Zusammenhänge von Rückversicherung mit der (deutschen) Volkswirtschaft darzustellen. Darüber hinaus soll gezeigt werden, welche Bedeutung Rückversicherungen in Volkswirtschaft haben und welche Rolle sie in Zukunft einnehmen werde Welchen Zusammenhang der Finanzsektor mit dem Wirtschaftswachstum hat, wurde…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (IVW), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Ziel der Arbeit, neben der aktuellen Situation der Weltwirtschaft und deren aktuellen Risiken, die Zusammenhänge von Rückversicherung mit der (deutschen) Volkswirtschaft darzustellen. Darüber hinaus soll gezeigt werden, welche Bedeutung Rückversicherungen in Volkswirtschaft haben und welche Rolle sie in Zukunft einnehmen werde Welchen Zusammenhang der Finanzsektor mit dem Wirtschaftswachstum hat, wurde bereits von verschiedenen Wissenschaftlern beleuchtet. Die 29 professionellen Rückversicherungsunternehmen in Deutschland verbuchten 2014 rund 44,70 Mrd. EUR. Die weltweiten Nettoprämien werden für 2015 auf 183,80 Mrd. USD geschätzt. Ein Indiz dafür, dass Rückversicherer einen Nutzen stiften. Im ersten Teil werden neben dem aktuellen Wirtschaftswachstum auch relevante Risiken besprochen, welche die globale Wirtschaft beeinflussen können. Daran angeschlossen erfolgt im zweiten Teil eine Beschreibung der Funktion und der volkswirtschaftlichen Relevanz von Versicherungen sowie eine Beschreibung des aktuellen Rückversicherungsmarktes. Dabei wird im Wesentlichen auf die indirekten Effekte der (Rück-)Versicherung auf die Volkswirtschaft eingegangen. Im dritten Teil werden die Erkenntnisse der beiden vorhergehenden Kapitel genutzt, um mögliche Auswirkungen der unterschiedlichen Risiken und den Einfluss der Rückversicherer auf die deutsche Volkswirtschaft darzustellen. Im Fazit wird ein kurzer Ausblick auf die Zukunft gegeben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.