Nicht lieferbar
Rückverfolgbarkeit (EU-Verordnung 178/2002) (eBook, ePUB) - Zeilhofer-Ficker, I.
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Ab spätestens 1. Januar 2005 muss die Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln über alle Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen sichergestellt werden. Jeder Betrieb, der mit der Lebens- oder Futtermittelherstellung beschäftigt ist, muss Systeme schaffen, mit denen jederzeit festgestellt werden kann, von wem ein Stoff kommt oder wohin ein Produkt geliefert wurde. Ob die EU-Verordnung zur Rückverfolgbarkeit ein chargenbezogenes System verlangt ist umstritten. Ein Tracking-System auf Chargenbasis kann aus wirtschaftlichen Gründen durchaus von Vorteil sein, da Rückrufaktionen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Ab spätestens 1. Januar 2005 muss die Rückverfolgbarkeit von Lebens- und Futtermitteln über alle Produktions-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen sichergestellt werden. Jeder Betrieb, der mit der Lebens- oder Futtermittelherstellung beschäftigt ist, muss Systeme schaffen, mit denen jederzeit festgestellt werden kann, von wem ein Stoff kommt oder wohin ein Produkt geliefert wurde. Ob die EU-Verordnung zur Rückverfolgbarkeit ein chargenbezogenes System verlangt ist umstritten. Ein Tracking-System auf Chargenbasis kann aus wirtschaftlichen Gründen durchaus von Vorteil sein, da Rückrufaktionen zielgenau und spezifiziert durchgeführt werden können. Auch in anderen Branchen sind Vorschriften zur Rückverfolgbarkeit durch Tracking- und Tracing-Systeme geplant.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.