4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist ein Rohstoffmarkt?
Ein Rohstoffmarkt ist ein Markt, auf dem im primären Wirtschaftssektor gehandelt wird und nicht mit Industrieprodukten wie Kakao, Obst und Zucker. Es werden harte Rohstoffe wie Gold und Öl abgebaut. Terminkontrakte sind die älteste Möglichkeit, in Rohstoffe zu investieren. Zu den Rohstoffmärkten können physischer Handel und Derivatehandel mit Spotpreisen, Forwards, Futures und Optionen auf Futures gehören. Landwirte nutzen seit Jahrhunderten eine einfache Form des Derivatehandels auf dem Rohstoffmarkt für das Preisrisikomanagement.
Wie Sie profitieren
(I)
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist ein Rohstoffmarkt?

Ein Rohstoffmarkt ist ein Markt, auf dem im primären Wirtschaftssektor gehandelt wird und nicht mit Industrieprodukten wie Kakao, Obst und Zucker. Es werden harte Rohstoffe wie Gold und Öl abgebaut. Terminkontrakte sind die älteste Möglichkeit, in Rohstoffe zu investieren. Zu den Rohstoffmärkten können physischer Handel und Derivatehandel mit Spotpreisen, Forwards, Futures und Optionen auf Futures gehören. Landwirte nutzen seit Jahrhunderten eine einfache Form des Derivatehandels auf dem Rohstoffmarkt für das Preisrisikomanagement.

Wie Sie profitieren

(I) Einblicke, und Validierungen zu folgenden Themen:

Kapitel 1: Rohstoffmarkt

Kapitel 2: Contango

Kapitel 3: Terminkontrakt

Kapitel 4: Chicago Mercantile Exchange

Kapitel 5: New York Mercantile Exchange

Kapitel 6: Börsengehandelter Fonds

Kapitel 7: Rohstoffpreisindex

Kapitel 8: West Texas Intermediate

Kapitel 9: Finanzmarkt

Kapitel 10: Gold als Investition

Kapitel 11: Energiederivat

Kapitel 12: Dalian Commodity Exchange

Kapitel 13: Börsengehandeltes Goldprodukt

Kapitel 14: Benchmark (Rohöl)

Kapitel 15: Rohstoffmakler

Kapitel 16: Multi Commodity Exchange

Kapitel 17: Inverse Exchange Traded Fund

Kapitel 18: United States Oil Fund

Kapitel 19: DBLCI Optimum Yield Index

Kapitel 20: Londoner Goldmarkt

Kapitel 21: Kanadischer Rohölindex

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zu Rohstoffmarkt.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung des Rohstoffmarktes in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von Rohstoffmarkt hinausgehen möchten.

 


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.