Nicht lieferbar
Roher Diamant Dalmatien (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

'Herrschen durch Reisen' klingt nach einem entspannten Konzept. Im Habsburgerreich der Jahrzehnte um 1800 wurde es von Kaiser Joseph II. eingeführt und von seinem Neffen Franz II. (I.) zum Höhepunkt gebracht. Von Entspannung gab es aber keine Spur; vielmehr handelte es sich neben Repräsentationsaspekten vor allem um eine ebenso systematische wie mühevolle Art, administratives Herrschaftswissen zu erlangen. Das Beispiel machte Schule. Als Gouverneur Wenzel Vetter von Lilienberg in den 1830er-Jahren Dalmatien bereiste und 'seine' Provinz für Kaiser Franz beschrieb, erfasste er die dortigen Orte…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.72MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
'Herrschen durch Reisen' klingt nach einem entspannten Konzept. Im Habsburgerreich der Jahrzehnte um 1800 wurde es von Kaiser Joseph II. eingeführt und von seinem Neffen Franz II. (I.) zum Höhepunkt gebracht. Von Entspannung gab es aber keine Spur; vielmehr handelte es sich neben Repräsentationsaspekten vor allem um eine ebenso systematische wie mühevolle Art, administratives Herrschaftswissen zu erlangen. Das Beispiel machte Schule. Als Gouverneur Wenzel Vetter von Lilienberg in den 1830er-Jahren Dalmatien bereiste und 'seine' Provinz für Kaiser Franz beschrieb, erfasste er die dortigen Orte und Lebensverhältnisse mit solcher Plastizität, dass sein Bericht ebenso der Forschung wie heutigen touristisch Reisenden zum Vergleich zwischen den Zeiten dienen kann. Konrad Clewing ist Historiker am Leibniz-Institut für Ostund Südosteuropaforschung (Regensburg). Der Liebhaber des dalmatinisch-habsburgischen 19. Jahrhunderts ist außer als Autor umfangreich editorisch tätig und hat in solcher Weise (gemeinsam mit Holm Sundhaussen, 2016) unter anderem das 'Lexikon zur Geschichte Südosteuropas' betreut.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Konrad Clewing ist Historiker am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (Regensburg). Der Liebhaber des dalmatinisch-habsburgischen 19. Jahrhunderts ist außer als Autor umfangreich editorisch tätig und hat in solcher Weise (gemeinsam mit Holm Sundhaussen, 2016) unter anderem das "Lexikon zur Geschichte Südosteuropas" betreut.