13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Robert Nozicks Wissenskonzept im Hinblick auf die Frage, inwiefern es geeignet ist, die skeptische Behauptung, Wissen um die Außenwelt und die eigene epistemische Situation betreffende Propositionen sei unmöglich, zu entkräften. Die Darstellung schließt mit einer klaren Stellungnahme: Nozicks Ansatz kann nicht als überzeugende Entgegnung auf den Skeptizismus gelten; sein Ausgangspunkt, seine…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Robert Nozicks Wissenskonzept im Hinblick auf die Frage, inwiefern es geeignet ist, die skeptische Behauptung, Wissen um die Außenwelt und die eigene epistemische Situation betreffende Propositionen sei unmöglich, zu entkräften. Die Darstellung schließt mit einer klaren Stellungnahme: Nozicks Ansatz kann nicht als überzeugende Entgegnung auf den Skeptizismus gelten; sein Ausgangspunkt, seine Argumentation sowie sein Ergebnis sind mit zu vielen Problemen behaftet.