36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist herauszufinden, wie hoch verschiedene Risiken im Projektmanagement eingeschätzt werden. Um die Einschätzungen bzgl. der Risiken zu erhalten, wurden Projektmanager und Projektbegleiter aus unterschiedlichen Branchen befragt. Da Projekte in Unternehmen einen hohen Stellenwert haben, wird es immer wichtiger, sich mit den möglichen Risiken, die solche…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist herauszufinden, wie hoch verschiedene Risiken im Projektmanagement eingeschätzt werden. Um die Einschätzungen bzgl. der Risiken zu erhalten, wurden Projektmanager und Projektbegleiter aus unterschiedlichen Branchen befragt. Da Projekte in Unternehmen einen hohen Stellenwert haben, wird es immer wichtiger, sich mit den möglichen Risiken, die solche Projekte mit sich bringen, zu beschäftigen und entsprechende Präventionsmaßnahmen einzuleiten. Berücksichtigt man die potenziellen Risiken nicht bzw. nur oberflächlich, so können sich diese im Falle eines Auftretens in erheblichem Ausmaß auf die Faktoren Zeit, Kosten und Qualität auswirken. Des Weiteren wird untersucht, ob es im Rahmen der Risikoeinschätzung Unterschiede zwischen den Branchen (Finanzdienstleistungssektor vs. Nicht-Finanzdienstleistungsunternehmen) sowie zwischen den Funktionen der Projektbeteiligten gibt. Anhand der aus der Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse soll eine Handlungsempfehlung abgeleitet werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.