13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 18, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine Unterrichtsübung zur Stiltugend der Sprachrichtigkeit. „Die wichtigste Wirkungsstätte der Rhetorik im Kaiserreich wurde die Schule, der repräsentative Aufführungsort das Theater“, was sich für angehende Lehrer als eine besonders interessante Erkenntnis herausstellt. Schließlich ist die Auffassung Quintilians für den heuten Schulalltag immer noch aktuell, möchte man als Lehrpersonal eine…mehr

Produktbeschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 18, Université du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine Unterrichtsübung zur Stiltugend der Sprachrichtigkeit. „Die wichtigste Wirkungsstätte der Rhetorik im Kaiserreich wurde die Schule, der repräsentative Aufführungsort das Theater“, was sich für angehende Lehrer als eine besonders interessante Erkenntnis herausstellt. Schließlich ist die Auffassung Quintilians für den heuten Schulalltag immer noch aktuell, möchte man als Lehrpersonal eine rhetorische Entwicklung im Sprechakt der SuS fördern. Tatsächlich bieten sich im Unterricht viele Lernmöglichkeiten und Instrumente an, um SuS rhetorisch auszubilden; spricht die moderne Kursgestaltung vom handlungs- und produktionsorientiertem Unterricht, in dem das Lehrpersonal als Begleit-, die Schülerschaft als Hauptakteur fungiert. Dazu gehören häufige Schülervorträge, Präsentationen, Gruppenarbeiten, sowie eigenständiges Verfassen und Umschreiben von Geschichten, Debatten oder auch Inszenierungen von Theaterstücken.