2,99 €
Statt 5,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 5,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 5,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 5,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 15,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Rezension wird auf drei der insgesamt sechs Aufsätze aus Cebuljs und Flurys Sammelband "Heimat auf Zeit - Identität als Grundfrage ethisch-religiöser Bildung" näher eingegangen werden. Es soll besonders um diese gehen, die den Identitätsbegriff prägnant behandeln. Das Werk nähert sich dem Thema in multiperspektiver Sicht. Dabei behandelt der erste Aufsatz…mehr

Produktbeschreibung
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 15,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Rezension wird auf drei der insgesamt sechs Aufsätze aus Cebuljs und Flurys Sammelband "Heimat auf Zeit - Identität als Grundfrage ethisch-religiöser Bildung" näher eingegangen werden. Es soll besonders um diese gehen, die den Identitätsbegriff prägnant behandeln. Das Werk nähert sich dem Thema in multiperspektiver Sicht. Dabei behandelt der erste Aufsatz soziologische Aspekte und geht dabei auf die Frage ,,Wer bin ich in einer sozialen Welt, deren Grundriss sich unter Bedingungen der Individualisierung, Pluralisierung und Globalisierung verändert?" ein. Es handelt sich vor allem um die Problematik, die eigene Identität zu finden und zu festigen in einer Welt, in der die Möglichkeiten das eigene Leben zu leben und zu gestalten, mannigfaltig geworden sind. Es gehe darum, Wege zu finden, individuell Möglichkeiten zu finden, das eigene Leben zu ordnen und als verlässlich und berechenbar zu erachten, wenngleich die Welt, in der wir leben, von einer permanenten Veränderung gekennzeichnet sei. Gleichzeitig gilt es aber auch, ,,Identitätszwänge" loszulassen und den eigenen, individuellen Weg zu finden, der jedoch das gewachsene Risiko des Scheiterns beinhaltet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.