Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wem kannst du vertrauen in einem Spiel ohne Regeln? Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in der gedruckten Ausgabe Als Elora an der Eliteuniversität Corvina Castle auf den unnahbaren Gabriel trifft, ahnt sie, dass mehr hinter seiner verschlossenen Fassade stecken muss. Die beiden stehen sich als Konkurrenten im Wettbewerb um den begehrten Platz in der einflussreichen Studentenverbindung Fortuna gegenüber. Elora kämpft für ihre Zukunft als Ärztin, Gabriel will den Tod seiner Schwester aufklären. Als sie herausfinden, dass die Verbindung in dunkle Machenschaften verstrickt ist, sind si...
Wem kannst du vertrauen in einem Spiel ohne Regeln? Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in der gedruckten Ausgabe Als Elora an der Eliteuniversität Corvina Castle auf den unnahbaren Gabriel trifft, ahnt sie, dass mehr hinter seiner verschlossenen Fassade stecken muss. Die beiden stehen sich als Konkurrenten im Wettbewerb um den begehrten Platz in der einflussreichen Studentenverbindung Fortuna gegenüber. Elora kämpft für ihre Zukunft als Ärztin, Gabriel will den Tod seiner Schwester aufklären. Als sie herausfinden, dass die Verbindung in dunkle Machenschaften verstrickt ist, sind sie längst selbst zu Spielfiguren geworden. Sie müssen zusammenarbeiten und kommen sich dabei zunehmend näher. Bis Gabriel eine Entscheidung trifft, die Elora in Lebensgefahr bringt, und er lernen muss, die Vergangenheit loszulassen, wenn er Elora nicht für immer verlieren will.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julia Hausburg wurde 1998 geboren und studierte Bildungswissenschaften, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Katzen in Südbayern, liebt warmen Sommerregen und Schreibnachmittage im Café. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Buch arbeitet, findet man sie mit einem spannenden Liebesroman in ihrer eigenen kleinen Bibliothek.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641308216
- Artikelnr.: 67712133
»Unbedingt lesen!« OK!
Broschiertes Buch
Obwohl ich mir anfänglich etwas unsicher war, ob das Buch das richtige für mich ist, konnte mich der Klappentext sowie die wunderschöne Aufmachung überzeugen, weswegen ich mit meinen Ü30 der Geschichte eine Chance geben wollte. Und was soll ich sagen, meine Ängste waren …
Mehr
Obwohl ich mir anfänglich etwas unsicher war, ob das Buch das richtige für mich ist, konnte mich der Klappentext sowie die wunderschöne Aufmachung überzeugen, weswegen ich mit meinen Ü30 der Geschichte eine Chance geben wollte. Und was soll ich sagen, meine Ängste waren völlig unbegründet! Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und flüssig zu lesen. Besonders die Liebe zum Detail hat hier für Lebendigkeit gesorgt, trotz der einfachen Sprache. Herrlich! Bemerkenswet ist ebenfalls, dass so eine wahnsinnig junge Autorin ihren Figuren so viel Persönlichkeit einhauchen konnte, sodass ich den Altersunterschied überhaupt nicht wahrgenommen habe. Den Perspektivenwechsel zwischen Elora und Gabriel mochte ich auch super gerne, ebenso wie die Kapitellänge. Gleichzeitig wurde der Spannungsbogen konstant aufrechterhalten, was für eine leichte Sogwirkung gesorgt hat. Für meinen Geschmack hätte es ein bisschen mehr Action geben können, aber der Cliffhanger zum Schluss konnte noch ordentlich was raushauen. Liebe ich! Im Großen und Ganzen ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Leider fehlt mir irgendwie die Euphorie, welche ich nach einem Highlight verspüre, daher gibt's von mir 4/5⭐ und ganz viel Vorfreude auf Lucia & Ben ♡
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt
Elora hat den Traum, Ärztin zu werden und geht dafür bis weit über ihre Grenzen, Gabriel hat nur einen Gedanken, den Tod seiner Schwester rächen. Beide studieren an der Eliteuniversität Corvina Castle und laufen sich an Eloras ersten Tag über den Weg. Dabei …
Mehr
Inhalt
Elora hat den Traum, Ärztin zu werden und geht dafür bis weit über ihre Grenzen, Gabriel hat nur einen Gedanken, den Tod seiner Schwester rächen. Beide studieren an der Eliteuniversität Corvina Castle und laufen sich an Eloras ersten Tag über den Weg. Dabei spüren beide schon eine Anziehungskraft, die sie sich aber nicht eingestehen möchten. Zu verschieden empfinden sie ihr gegenüber. Doch plötzlich werden aus vermeintlichen Feinden Freunde. Und das nur weil, sie beide zu Fortuna gehören möchten.
Meine Meinung
Der Start des Reihenauftakts ist gelungen, denn der Schreibstil von Julia Hausburg ist angenehm zu lesen. Und auch die vielen verschiedenen Charaktere haben ihren Anteil daran. Doch zunächst widmen wir uns im ersten Teil Elora und Gabriel. Elora ist eine bodenständige Jugendliche, die durch die zweite Heirat ihrer Mutter in den elitären Kreis rutscht. Gabriel, Sohn einer reichen Bankiersfamilie, ist in diesem Umfeld aufgewachsen. Beide haben ihr Ziel vor Augen und als die Verbindung ein neues Mitglied sucht, werfen beide ihren Namen in den Auswahltopf. Doch so einfach gelangen sie nicht an ihr Ziel. Fortuna lässt seine Macht spielen und stellt die Anwärter vor kaum lösbaren Aufgaben. Und dank dieser Aufgaben kribbelt es immer mehr in Eloras Bauchgegend und auch Gabriel versteht seine Gefühle nicht so recht. Doch da ist noch Lucia, die auf keinen Fall möchte, dass die zwei ein Paar werden, geschweige das einer von ihnen in der Verbindung aufgenommen wird.
Julia Hausburg hat hier schon sehr gut die Jugendlichen mitsamt ihrer schwankenden Gefühlswelt dargestellt. Die Anziehungskraft zwischen Elora und Gabriel war ebenso zu spüren wie die Angst, bei den gestellten Aufgaben zu versagen. An manchen Stellen hätte es ein klein wenig düsterer, mystischer sein können.
Das Setting in der Schweiz an einem wunderschönen See und das alte ehrwürdige Gebäude haben mir sehr gut gefallen. Auch das Ende ist sehr gut gelungen, weil es noch einige Fragen offenlässt und man sich somit auf den zweiten Teil ~ Dark Elite - Regrets ~ im Februar freut.
Fazit
Eine authentische New Adult Romance, in einem exklusiven Setting in der Schweiz. Eine ehrwürdige Universität und eine eingeschworene Verbindung, Fortuna oder die Dark Elite, wie sie gerne von den Studierenden genannt wird. Es dürfte noch etwas geheimnisvoller sein und hier und da noch prickelnder. Die Jugendlichen benehmen sich schon sehr elitär, dennoch kämpfen sie mit Lug und Trug und schmieden auch untereinander und gegeneinander Intrigen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 🐥🐥🐥🐥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Verdammt spannender Beginn einer düster mysteriösen Dark-Academy-Reihe. Ich bin bereit für Band 2!
Welchen Preis bist du bereit für die Dark Elite zu zahlen?
Elora möchte Medizin studieren. Doch für ein Stipendium segelt eine Absage nach der anderen herein. Ihr …
Mehr
Verdammt spannender Beginn einer düster mysteriösen Dark-Academy-Reihe. Ich bin bereit für Band 2!
Welchen Preis bist du bereit für die Dark Elite zu zahlen?
Elora möchte Medizin studieren. Doch für ein Stipendium segelt eine Absage nach der anderen herein. Ihr Wunsch ist so groß, dass sie sich schließlich auf das Angebot ihres Stiefvaters einlässt und sich das Studium von ihm finanzieren lässt. Elora wollte es allein, ohne Hilfe schaffen, doch ihre Möglichkeiten sind erschöpft. Als sie schließlich bei der Eliteuniversität Corvina Castle ankommt, steht ihr nicht nur ein weiterer Kampf bevor, sondern auch ein Ansturm an Gefühlen, den sie nicht bereit ist zuzulassen. Gabriel, der Typ, auf den sie als erstes trifft, der sie durch die Uni führt und den sie auf Anhieb nicht mag, löst etwas in ihr aus. Gegensätzliche Gefühle, die sie lieber vermeiden würde. Irgendetwas sorgt für eine mächtige Energie zwischen ihnen. Doch beide versuchen sich mit Händen und Füßen dagegen zu wehren.
Gabriel hat keinen Platz für eine Freundin, sondern andere Pläne. Er muss herausfinden, warum seine Schwester zu Tode kam, an ebendieser Universität, an der er auch studiert. Doch gehörte seine Schwester einer Verbindung an, der Dark Elite. Eben dieser gibt er die Schuld an dem Tode seiner Schwester und möchte sich, um Beweise zu bekommen, Zutritt zu dieser Gemeinschaft verschaffen. Als die Bewerbungen für die Dark Elite anstehen, steht ausgerechnet auch Elora mit auf der Liste, die gegen ihn antritt. Gerade sie, die sowieso schon seine Gedanken flutet. Wie soll er sich nur auf sein Vorhaben konzentrieren, wenn sie ständig an seiner Seite ist?
Eine Geschichte, die hält, was sie verspricht, denn das Buch wirkt schon nach den ersten gelesenen Seiten geheimnisvoll und düster. Sowohl Gabriel als auch Elora, die abwechselnd aus ihrer Perspektive erzählen, machten mich neugierig auf den Fortgang. Direkt zu Beginn passieren schon einige mysteriöse Dinge, die mich sehr zum Grübeln anregten. Außerdem bringen beide Protagonisten eine interessante Vergangenheit mit sich, von der ich unbedingt mehr erfahren wollte. Die Anziehung, die Elora und Gabriel füreinander empfinden, ist enorm, doch kämpfen sie mit aller Macht gegen ihre Gefühle an. Ich habe seit dem ersten Aufeinandertreffen diese Energie und dieses sanft beginnende Knistern zwischen ihnen gespürt und jedes weitere Treffen genossen. Da die Geschichte immer wieder neue Rätsel aufwirft, konnte ich das Buch kaum weglegen und wurde angestachelt, unbedingt weiterzulesen. Die Verbindung namens Fortuna, für die sich sowohl Elora als auch Gabriel beworben haben, lässt sich für die Aufnahme neuer Mitglieder fragwürdige Spiele einfallen. Schnell spürte ich, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Ich hatte den Eindruck, sie behandeln ihre Mitglieder wie Marionetten. Doch um herauszufinden, um was es wirklich geht, musste ich erst einmal weiterlesen. Elora und Gabriel haben ihre Gründe, unbedingt in dieser fast sektenähnlichen Gemeinschaft aufgenommen zu werden. Für beide ist klar, sie wollen am Ende als Sieger hervorgehen, koste es was es wolle. Die düsteren Machenschaften spitzten sich mit jeder gelesenen Seite und jeder neuen Herausforderung mehr zu. Zeitgleich wurde ich durch die immer stärker aufwallenden Gefühle zwischen Elora und Gabriel angeheizt, weiterzulesen. Wird der Wettkampf am Ende zwischen ihnen und einer Beziehung stehen? Ich habe so darauf gehofft, dass sie alle Bedenken bezüglich der Verbindung über Bord werfen und sich endlich füreinander öffnen.
Das schöne Setting der Schweizer Alpen, welches die Szenen durch seine detaillierte Darstellung wunderbar ausschmückte, sorgte dafür, dass ich mich fühlte, als sei ich selbst ein Teil dieser Universität.
An manchen Stellen hätte die Story noch etwas besser ausgearbeitet werden können, um das Gesamtbild stimmiger zu halten. Außerdem haben mich einige unreife Handlungen ziemlich auf die Palme gebracht. Zum Glück konnte aber ein Teil von ihnen gelöst werden, sodass ich sie schnell wieder verdrängen konnte. All das waren aber Kleinigkeiten, die mein Lesegefühl nicht unbedingt beeinträchtigt haben. Denn dafür war die Spannung einfach enorm hoch und dauerhaft vorhanden und hat mich perfekt bei Laune gehalten. Das ist auch der Grund, warum ich dem Buch bei meiner Bewertung keinen Stern abziehen möchte. Ich bin von dieser Dark-Academy-Reihe definitiv angesteckt worden und für mich ist klar, dass ich unbedingt Band 2 lesen möchte. Zum Glück muss ich nicht lange warten, denn er steht schon in den Startlöchern und erscheint im Februar. Ich kann es kaum erwarten, eine Antwort auf die Fragen zu bekommen, die am Ende offenblieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote