18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Entrepreneurship), Veranstaltung: Seminar Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Marktwirtschaft hat ein Unternehmen erst dann eine Daseinsberechtigung, wenn es rentabel ist. Erreicht wird die Legitimation durch Selbstfinanzierung, sprich gewinnbringende Vermarktung der unternehmenseigenen Produkte. Damit sich ein Kunde für das Produkt entscheidet, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Startups haben auf…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.73MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein (Entrepreneurship), Veranstaltung: Seminar Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Marktwirtschaft hat ein Unternehmen erst dann eine Daseinsberechtigung, wenn es rentabel ist. Erreicht wird die Legitimation durch Selbstfinanzierung, sprich gewinnbringende Vermarktung der unternehmenseigenen Produkte. Damit sich ein Kunde für das Produkt entscheidet, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Startups haben auf Grund von Informationsasymmetrien und fehlender Referenzen einen strategischen Nachteil gegenüber etablierten Unternehmen. Durch Informationslücken herrscht große Unsicherheit seitens des Kunden. Es tauchen Fragen auf, wie: "Kann das Unternehmen einen Auftrag dieser Größe zu meiner Zufriedenheit erfüllen? Haben die sowas schon gemacht? Kann der Unternehmer seine Versprechen tatsächlich halten? Kann ich auch noch in drei Jahren dort bestellen? Bzw. Wie lange kann sich das Unternehmen gegenüber der Konkurrenz behaupten? Genau hier liegt die Herausforderung eines Startups: Den Kreislauf "keine Referenzen - keine Kunden - keine Referenzen" zu durchbrechen. Der Schlüssel dazu: Reputation Management.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.