16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: PR: Möglichkeiten und Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht, inwieweit sich die Unternehmensreputation durch Kommunikationsmaßnahmen beeinflussen lässt. Zudem wird der Fragestellung nachgegangen, ob Reputationsmanagement für Unternehmen als Chance oder Risiko gewertet werden kann. In dem ersten Teil der vorliegenden Hausarbeit werden die theoretischen Grundlagen fixiert. Die Termini Reputation sowie…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: PR: Möglichkeiten und Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht, inwieweit sich die Unternehmensreputation durch Kommunikationsmaßnahmen beeinflussen lässt. Zudem wird der Fragestellung nachgegangen, ob Reputationsmanagement für Unternehmen als Chance oder Risiko gewertet werden kann. In dem ersten Teil der vorliegenden Hausarbeit werden die theoretischen Grundlagen fixiert. Die Termini Reputation sowie Reputationsmanagement werden definiert und zu den verwandten Begriffen Identität und Image abgegrenzt. Zudem findet eine Einordnung des Reputationsmanagements im Rahmen von Organisationen statt. Im folgenden Teil werden zwei anerkannte Methoden zur Reputationsmessung vorgestellt. Das vierte Kapitel thematisiert die Beeinflussung der Reputation durch interne und externe Kommunikationsmaßnahmen und präsentiert außerdem ein Praxisbeispiel für die Thematik. Die Chancen und Risiken des Reputationsmanagements werden ebenfalls ausführlich erörtert, bevor die Arbeit mit einem Fazit abschließt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.