Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die chinesische Kunsttheorie -- Perspektive und Bildarchitektur bei Jan van Eyck -- Notizen -- Besprechungen -- Ausstellungen und Auktionen -- Liturgie. -- Studien zur Altfrankfurter Malerei -- Die chinesische Kunsttheorie -- Notizen -- Besprechungen -- Erwiderung -- Ein Gang durch die Geschichte der altchristlichen Kunst mit ihren neuen Pfadfindern -- Leonardo da Vincis Entwurf eines Madonnenbildes für S. Francesco in Brescia (1497) -- Nochmals die Perspektive bei den Brüdern van Eyck -- Antwort auf die Entgegnung des Herrn Professor Doehlemann --…mehr

Produktbeschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Die chinesische Kunsttheorie -- Perspektive und Bildarchitektur bei Jan van Eyck -- Notizen -- Besprechungen -- Ausstellungen und Auktionen -- Liturgie. -- Studien zur Altfrankfurter Malerei -- Die chinesische Kunsttheorie -- Notizen -- Besprechungen -- Erwiderung -- Ein Gang durch die Geschichte der altchristlichen Kunst mit ihren neuen Pfadfindern -- Leonardo da Vincis Entwurf eines Madonnenbildes für S. Francesco in Brescia (1497) -- Nochmals die Perspektive bei den Brüdern van Eyck -- Antwort auf die Entgegnung des Herrn Professor Doehlemann -- Besprechungen -- Verkannte Sternbilder und Ketzervorstellungen in der mittelalterlichen Kunst -- Zum Thema der Darstellung des zweiköpfigen Adlers bei den Byzantinern -- Der Codex Bruchsal 1 auf seine Herkunft untersucht -- Buffalmacco- und Traini-Fragen -- A. Dürers »Pfeifer und Trommler«. -- Hans Holbein d. J. und Dr. Johann Fabri -- Der Bauer in der deutschen Malerei von ca. 1470 bis ca. 1550 -- Neue Dubroeucqstudien -- Eine neue archivalische Notiz über Hans Pleydenwurff? -- Johann Rudolf Rahn -- Besprechungen -- Erwiderung -- Surp Hagop (Djinndeirmene), eine Klosterruine der Kommagene -- Der ¿Fürst der Welt" in der Vorhalle des Münsters von Freiburg i. B. -- Künstlerbriefe aus dem Archiv des Domes von Cremona -- Beiträge zur Biographie Hugos van der Goes und zur Chronologie seiner Werke -- Das Gothaer Liebespaar und der Hochaltar zu Blaubeuren -- Besprechungen

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.