36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich didaktischen Überlegungen zur Gestaltung von anwendungsorientiertem, fächerübergreifenden Mathematikunterrichts. Den Kernpunkt hierfür bildet aus mathematischer Sicht die Einführung in die Thematik zweidimensionaler Funktionen im Analysisunterricht der Jahrgangsstufe 11. Ausgehend von Überlegungen zu Veranschaulichungsmöglichkeiten dieser für Schülerinnnen und Schüler anspruchsvollen Thematik werden in der vorliegenden…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich didaktischen Überlegungen zur Gestaltung von anwendungsorientiertem, fächerübergreifenden Mathematikunterrichts. Den Kernpunkt hierfür bildet aus mathematischer Sicht die Einführung in die Thematik zweidimensionaler Funktionen im Analysisunterricht der Jahrgangsstufe 11. Ausgehend von Überlegungen zu Veranschaulichungsmöglichkeiten dieser für Schülerinnnen und Schüler anspruchsvollen Thematik werden in der vorliegenden Arbeit unterschiedliche Kontexte vereint. Dabei wird der anschaulich-kreative Umgang mit geographischen Reliefkarten besonderer Gestaltungsform genutzt, um einen Ansatzpunkt für einen experimentell entdeckenden Einstieg in die Thematik mehrdimensionaler Funktionen aufzuzeigen. Eine erste Erprobung des in der Arbeit vorgestellten und diskutierten Projektes erfolgte in einer mehrwöchigen Mathematikarbeitsgemeinschaft der Klassenstufe 11.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.