3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Begriff Reizdarm (Colon irritabile, nervöser Darm) oder auch Reizdarmsyndrom bezeichnet eine oft chronische Funktionsstörung des Verdauungstraktes und kann die Lebensqualität stark einschränken. Organisch ist meist alles in Ordnung. Frauen sind mehr betroffen als Männer. Die Symptome des Reizdarmsyndroms treten häufiger tagsüber auf als nachts und beinhalten Schmerzen und Krämpfe im Bauchraum, die sich meist nach dem Stuhlgang bessern, laute Darmgeräusche, Unwohlsein, Blähungen verbunden mit Druck- und Völlegefühl, Schmerzempfindlichkeit des Darmes, eine veränderte Stuhlzusammensetzung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Begriff Reizdarm (Colon irritabile, nervöser Darm) oder auch Reizdarmsyndrom bezeichnet eine oft chronische Funktionsstörung des Verdauungstraktes und kann die Lebensqualität stark einschränken. Organisch ist meist alles in Ordnung. Frauen sind mehr betroffen als Männer. Die Symptome des Reizdarmsyndroms treten häufiger tagsüber auf als nachts und beinhalten Schmerzen und Krämpfe im Bauchraum, die sich meist nach dem Stuhlgang bessern, laute Darmgeräusche, Unwohlsein, Blähungen verbunden mit Druck- und Völlegefühl, Schmerzempfindlichkeit des Darmes, eine veränderte Stuhlzusammensetzung (schleimig, wässrig, breiig oder auch hart) sowie Durchfall (Diarrhoe) oder Verstopfung (Obstipation), die sich abwechseln können. Oft leiden die Betroffenen zusätzlich unter Angstzuständen, Depressionen, Abgeschlagenheit, Kopf- und Rückenschmerzen, Konzentrations- und Schlafstörungen. Die Ursachen eines Reizdarms sind eine Übersäuerung des Darmes, eine gestörte Darmflora, Allergien, psychische Faktoren, Stress und nervliche Überlastung, vorangegangene Erkrankungen des Verdauungstraktes (Gastroenteritis), Medikamente, eine Unverträglichkeit bestimmter Nahrungsmittel (Laktose- und Glutenempfindlichkeit), eine gestörte Darmbewegung (Peristaltik), Stoffwechselstörungen (Diabetes), Nahrungsmittelzusatzstoffe (Süßstoffe und Geschmacksverstärker), Erkrankungen des Nervensystems sowie eine Entzündung der Darmschleimhaut. In diesem pflanzlichen und naturheilkundlichen Ratgeber gebe ich Ihnen Empfehlungen, wie Sie ein Reizdarmsyndrom mit Hilfe der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie), Akupressur und Wasserheilkunde (Kneipp-Therapie) behandeln können. Vorgestellt werden die bewährtesten Heiltees, Akupressurpunkte und Wasseranwendungen. Bei der Akupressur werden bestimmte Punkte auf den Energiebahnen (Meridiane) des Körpers gedrückt, massiert oder beklopft. Durch das Akupressieren wird der Energiehaushalt zwischen den Meridianen ausgeglichen und der Kranke hat wieder genügend Kraft, um gesund zu werden. Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie bekämpft nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Menschen im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms, Lebensfreude und vor allem wieder Gesundheit. Mehr Informationen zu Ihrer Gesundheit finden Sie in meinen weiteren E-Books und auf meiner website. Robert Kopf

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.