4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was ist Regionalökonomie
Wirtschaftliche Regionalökonomie ist eine Unterdisziplin der Wirtschaftswissenschaften und wird häufig als eines der Themen angesehen, die in den Oberbegriff der Wirtschaftswissenschaften fallen Sozialwissenschaften. Durch die Betrachtung der wirtschaftlichen Komponente regionaler Probleme, die räumlich analysiert werden können, ist es möglich, theoretische oder politische Implikationen in Bezug auf Regionen abzuleiten, deren geografische Reichweite von lokalen bis zu globalen Gebieten variiert. Dies wird erreicht, indem der wirtschaftliche Teil der regionalen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was ist Regionalökonomie

Wirtschaftliche Regionalökonomie ist eine Unterdisziplin der Wirtschaftswissenschaften und wird häufig als eines der Themen angesehen, die in den Oberbegriff der Wirtschaftswissenschaften fallen Sozialwissenschaften. Durch die Betrachtung der wirtschaftlichen Komponente regionaler Probleme, die räumlich analysiert werden können, ist es möglich, theoretische oder politische Implikationen in Bezug auf Regionen abzuleiten, deren geografische Reichweite von lokalen bis zu globalen Gebieten variiert. Dies wird erreicht, indem der wirtschaftliche Teil der regionalen Probleme angegangen wird.

Wie Sie profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Regionalökonomie

Kapitel 2: Humangeographie

Kapitel 3: Regionalwissenschaft

Kapitel 4: Wirtschaftsgeographie

Kapitel 5: Ländlicher Raum

Kapitel 6: Agglomerationsökonomien

Kapitel 7: Stadtgeographie

Kapitel 8: Stadtökonomie

Kapitel 9: Landnutzungsvorhersage

Kapitel 10: Masahisa Fujita

Kapitel 11: Räumliche Ungleichheit

Kapitel 12: Ländliche Ökonomie

Kapitel 13: Lokale Wirtschaftsentwicklung

Kapitel 14: Frank Stilwell (Ökonom)

Kapitel 15: Sozialwissenschaften

Kapitel 16: Julian Wolpert

Kapitel 17: Quantitative Revolution

Kapitel 18: Luc-Normand Tellier

Kapitel 19: Stadtplanung

Kapitel 20: Regional Studies Association

Kapitel 21: John Vernon Henderson

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Regionalwirtschaft.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung von "Regional". Wirtschaft in vielen Bereichen.

(IV) Umfangreiches Glossar mit über 1200 Begriffen, um ein umfassendes Verständnis der regionalen Wirtschaft zu vermitteln. (Nur E-Book).

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von regionaler Wirtschaft.

 

 


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.