Nicht lieferbar
Regionalisierung und interkommunale Zusammenarbeit (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

In den 90er Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für die Kommunen und damit auch ihre Probleme und deren Lösungsstrategien entscheidend verändert. Gerade im Bereich der kommunalen Wirtschaftsförderung läßt sich eine zunehmende Tendenz zur Regionalisierung feststellen, d.h. zur verstärkten interkommunalen Zusammenarbeit und Organisation dieser wichtigen ressortübergreifenden Querschnittsaufgabe in Form von institutionalisierten Wirtschaftsregionen. Michael Richter analysiert zunächst die Grundlagen der Wirtschaftsförderung und der interkommunalen Zusammenarbeit, um darauf aufbauend auf die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.43MB
Produktbeschreibung
In den 90er Jahren haben sich die Rahmenbedingungen für die Kommunen und damit auch ihre Probleme und deren Lösungsstrategien entscheidend verändert. Gerade im Bereich der kommunalen Wirtschaftsförderung läßt sich eine zunehmende Tendenz zur Regionalisierung feststellen, d.h. zur verstärkten interkommunalen Zusammenarbeit und Organisation dieser wichtigen ressortübergreifenden Querschnittsaufgabe in Form von institutionalisierten Wirtschaftsregionen. Michael Richter analysiert zunächst die Grundlagen der Wirtschaftsförderung und der interkommunalen Zusammenarbeit, um darauf aufbauend auf die Regionalisierungsdiskussion in Theorie und Praxis einzugehen. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung stehen die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage, in deren Rahmen entsprechende kommunale bzw. regionale Einrichtungen in Deutschland zur Thematik eingehend befragt wurden. Die theoretische Darstellung fundiert der Autor durch ausgewählte in- und ausländische Fallbeispiele.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Michael Richter promovierte am Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete während dieser Zeit bei der Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH & Co. KG sowie bei der Wirtschaftsregion Freiburg e.V.