13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Wirtschaftsgeographie), Veranstaltung: Proseminar Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Profil und Geschichte von AIDS AIDS (acquired immune deficiency syndrome) ist eine erworbene, nicht angeborene Immunschwäche-Krankheit, die durch das HI-Virus (human immunodeficiency virus) hervorgerufen wird. AIDS bewirkt, dass das Immunsystem des Organismus zusammenbricht und Krankheitserreger nicht mehr…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.37MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Wirtschaftsgeographie), Veranstaltung: Proseminar Bevölkerungsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Profil und Geschichte von AIDS AIDS (acquired immune deficiency syndrome) ist eine erworbene, nicht angeborene Immunschwäche-Krankheit, die durch das HI-Virus (human immunodeficiency virus) hervorgerufen wird. AIDS bewirkt, dass das Immunsystem des Organismus zusammenbricht und Krankheitserreger nicht mehr abwehren kann. Häufige Symptome sind starker Gewichtsverlust, ständige Müdigkeit und in vielen Fällen auch Nervenstörungen, die durch eine Schädigung von Gehirnzellen entstehen. Auch bestimmte Formen von Krebs kommen regelmäßig vor, insbesondere das Kaposi-Sarkom, das sich in Form dunkelroter Hautschäden bermerkbar macht, sowie die Krebserkrankungen weißer Blutzellen. [...] [...]