
Reflexionsbericht zur Seminargestaltung zum Thema Cognitive Load Theory mit der Methode Lernen durch Lehren (eBook, PDF)
Didaktische Analyse
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar Pädagogische Psychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Reflexionsbericht bezieht sich auf die Gestaltung einer Seminarstunde im Rahmen des Seminars Pädagogische Psychologie. Anhand der Methode Lernen durch Lehren war ich gemeinsam mit vier weiteren Kommilitonen dafür verantwortlich, im Hinblick auf die Vermittlung von Wissen, eine Präsentation zum Thema Cognitive-Load Theorie zu planen und durchzuführen. Im Folgenden...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1.0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar Pädagogische Psychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Reflexionsbericht bezieht sich auf die Gestaltung einer Seminarstunde im Rahmen des Seminars Pädagogische Psychologie. Anhand der Methode Lernen durch Lehren war ich gemeinsam mit vier weiteren Kommilitonen dafür verantwortlich, im Hinblick auf die Vermittlung von Wissen, eine Präsentation zum Thema Cognitive-Load Theorie zu planen und durchzuführen. Im Folgenden werde ich auf die Inhalte und Konzeption der Seminarstunde eingehen und auf der Grundlage meiner Erfahrungen die praktische Umsetzung bewerten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.